Markiert: München

Münchner Buidl – zum siebten

Und wieder beginnt es politisch. Unter der Devise #zammreissen – Bayern geg „München ist bunt. München zeigt Flagge. Bankerl am St.-Jakobs-Platz. Volle Solidarität, nicht nur zum #PrideMonth.“ Gepostet habe ich dies samt Foto einer Regenbogenbank,...

Münchner Buidl – zum fünften

Ich gebe zu: Es macht Spaß, mit der Kamera in München unterwegs zu sein – immer (auch) auf der Suche nach lohnenswerten Motiven: Mal ganz wie ein Tourist, der rings um den Marienplatz unterwegs ist...

Wiesn ohne Wiesn*

Nichts los auf der Wiesn ohne Wiesn*? Dass das mitnichten der Fall ist, hat die Münchner Fotografin Ursula Zeidler dokumentiert. Zweimal habe ich die Ausstellung Münchner Freiheiten gesehen, einmal in Burghausen und einmal in München,...

Münchner Buidl – wieder mal

(Er)kennt Ihr, oder? Kein Zugang zur Post. Sondern? schreibe ich in die Facebookgruppe Münchner Buidl und Perspektiven (Fotocoummunity)und lade dieses Bild hoch: Für Münchnerinnen und Münchner sowie alle Menschen aus dem Umland, die gelegentlich öffentlich...

Tief im Westen – wo noch viele Weiher warten

Die Aufregung hat sich gelegt am Böhmerweiher. Zumindest vorerst. Vielleicht, weil seit Jahren nichts weitergeht. Seit Jahr und Tag ist die aufgelassene Kiesgrube im äußersten Münchner Westen, gelegen an den Stadtgrenzen zu Gröbenzell und Puchheim...

Eleganz am Eisbach

Ja ich weiß, es ist ein tausendfach fotografiertes und gezeigtes Motiv: Die Surfer am Eisbach in München. Trotzdem… Mit Dutzenden anderer Leute stehe ich auf der Brücke auf der Prinzregentenstraße und schaue dem Treiben unter...

München – Gegensätze wie Nacht und Tag

Es sind die Gegensätze, die eine Stadt ausmachen. Es sind die Gegensätze, die mich reizen. Manchmal schwarzweiß, manchmal farbig. Manchmal tagsüber, manchmal nachts. Manchmal das Oben, manchmal das Unten. Manchmal arm, manchmal reich. So nah,...

Münchner Schädel

An einem freien Freitag im März, nehme ich mir Zeit, den Touristen zu spielen. Was heißt: Ich schnappe meine Kamera und streune durch die Fußgängerzone der großen Stadt. So ganz genau weiß ich noch nicht,...

Minga

Es ist dieses eine Foto, das gerade so richtig „abgeht“… Minga. Hochgeladen habe ich es auf Twitter und in zwei Facebook-Gruppen. Traumhaftes Bayern – Dreamlike Bayern und Münchner Buidl und Perspektiven. In der erstgenannten Gruppe...

Was nervt: Kunstverbesserer

Kunstverbesserer nerven, auch wenn sie in guter Absicht handeln, wie vor kurzem in der Süddeutschen Zeitung Marcel Laskus klug analysierte. Er bezog sich auf den Fall aus dem Jelzin Museum in Jekatarinenburg, bei dem ein...