Sie sind wieder da
Sie sind wieder da, die Erdkröten. Wie jedes Frühjahr. Und wie jedes Jahr gibt es eine Gruppe engagierter Freiwilliger, darunter auch ich, die morgens und abends einen Spaziergang an den Krötenzaun am Dorfrand machen und...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Sie sind wieder da, die Erdkröten. Wie jedes Frühjahr. Und wie jedes Jahr gibt es eine Gruppe engagierter Freiwilliger, darunter auch ich, die morgens und abends einen Spaziergang an den Krötenzaun am Dorfrand machen und...
Aller guten Dinge sind? Na? Drei. Richtig. Aber manchmal reichen drei nicht aus. Also Bankerl zum vierten. Und vier reicht vermutlich auch nicht. Im unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich hier Fotos von Sitzmöbeln, von Bänken, die...
Und warum das alles? Alles für den Bunker – und dieses irrsinnige Unternehmen gilt es nun, etwas näher vorzustellen. Den Bunker erreiche ich nach einem kurzen Fußmarsch, da die Zeit drängt, habe ich mein Auto...
Ein Vogelzwitschern hier und dort in den Bäumen, die Sonne hat den Hochnebel erfolgreich zurückgedrängt, es liegt so etwas wie Frühling über der Mühldorfer Hart. Zumindest kann man ihn erahnen. Die Mühldorfer Hart ist ein...
Nichts los auf der Wiesn ohne Wiesn*? Dass das mitnichten der Fall ist, hat die Münchner Fotografin Ursula Zeidler dokumentiert. Zweimal habe ich die Ausstellung Münchner Freiheiten gesehen, einmal in Burghausen und einmal in München,...
Wer kennt sie nicht, diese Momente, in denen Du denkst: „Mein lieber Schwan!“? So oft kommen sie nicht vor, aber manchmal eben doch, das ist vielleicht ein wenig wie dieses Once in a lifetime Dings,...
Noch ist Winter – noch! Doch mit jedem Tag werden die Tage etwas länger, die Sehnsucht auf den Frühling steigt. Hin und wieder zeigt sich mittlerweile die Sonne, aber sie wärmt noch wenig. Zu wenig....
Bleibt Polis. Polis ist, das sagt der Name schon, eine Stadt. Eher ein Städtchen im Nordwesten der Insel Zypern. Nicht direkt am Meer gelegen, aber auch nicht weit davon entfernt, touristisch kein Hot Spot aber...
Es ist der einzige Regentag unseres Urlaubs, für November auch im östlichen Mittelmeer nicht ungewöhnlich und vor allem dringend ersehnt, wie uns Zyprer erzählt haben. Auch wenn im Inselinneren alles grün ist, müssen die vielen...
Münchner Buidl, es werden immer mehr. Zwei Schätzfragen für alle Münchner ÖPNV-Nutzer: Wie lange muss man Freitags gegen 10.40 Uhr warten, um so ein Foto (Ohne Menschen) zu machen? Und wie viel Zeit hat man...
Natürlich könnte ich, wollte ich das, am Montag in Erfahrung bringen, wer am Wochenende wie viele Folgen welcher Serien auf Netflix, Amazon oder sonstwo geschaut hat. 5 Folgen, 7 Folgen, die ganze Staffel… Denn das...
Wie in vielen Mittelmeerregionen gibt es auch auf Zypern diese Städte in den Urlauberregionen, in denen das Leben tobt. Das meint nicht die Touristenschwärme, die gibt es auch. Das meint die Menschen, die dort wirklich...
Aphrodite Trail – das klingt doch fast verführerisch. Aber die griechische Göttin der Liebe war nur Namensgeberin dieses Rundwanderwegs. Selbst ist sie ihn wohl nicht abgeschritten – zumindest nicht in güldenen Sandaletten, so sie denn...
Dass ein Forst nicht wirklich ein Wald ist, mag eine steile These sein. Das merkt man spätestens dann, wenn im Nachbarlandkreis hochemotional darüber gestritten wird, ob mitten im Ebersberger Forst (!) ein Windrad errichtet werden...
An doofen Leuten mangelt es nicht. Auch nicht im Urlaub. Davon war hier schon mehrfach zu lesen. Leider läuft man ihnen immer wieder über den Weg oder liest zumindest von ihnen. Und was ich als...
Föhn, davon war hier schon öfter die Rede, ist eine äußerst interessante Wetterlage, Auslöser für alles und jedes, von Migräne bis hin zu schlechter oder übertrieben guter Laune. Föhn, soviel steht fest, ist dem Bayer...
Wieder einmal führt uns ein Wochenendspaziergang an meinem neuen Lieblingsbaum vorbei. Dieses Mal unter der Devise Winterbaum gleich Wintertraum. Das ist jetzt keine große Herausforderung, der alte Lieblingsbaum, den es nicht mehr gibt, war ja...
Schluchten gibt es viele. Vor allem dort, wo der Fels aus Kalkstein ist und sich das Wasser langsam aber stetig immer tiefer in das Gestein schneidet. So ist das auch auf Zypern. Die Akavas Schlucht...