Kategorie: Bereistes

Norwegen im Frühjahr (#08) – Zu Fuß durch Bergen

Bergen… war da nicht was? Ja: Ein Handelsstützpunkt der Hanse im gleichnamigen Computerspiel aus den 80ern. Was gab’s da nochmal, was man abholen musste, nach Lübeck bringen, einspeichern oder weiterverkaufen? War es Holz? Fisch? Ich...

M wie Münster

Keine Frage: Münster ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Oder einen Städtetrip, je nachdem, wo einer herkommt. Als wir noch in NRW wohnten, waren wir gelegentlich in Münster, schon zu Schulzeiten im Allwetterzoo, im...

Norwegen im Frühjahr (#07) – Bergenbahnen

Es sei, so lesen wir im Netz und hören auch von anderen, eine der schönsten Bahnstrecken der Welt: Die der Bergenbahnen – also die Fahrt von Oslo nach Bergen. Nun bin ich bei solchen Superlativen...

Norwegen im Frühjahr (#05) – Im Vigelandpark

An Selbstbewusstsein dürfte es dem norwegischen Bildhauer Gustav Vigeland nicht gefehlt haben. Einen mächtigen Brunnen wollte er im Park vor dem neuen Parlament in Oslo errichten, was auch hätte passieren sollen, doch wurde der Brunnen...

Norwegen im Frühjahr (#04) – Holmenkollen

Und da haben wir sie dann doch – die Kreuzfahrttourist:innen. Die Aida liegt im Hafen von Oslo, die Menge verteilt sich auf zahlreiche Ausflüge, die angeboten wurden. Die einen radeln durch die Stadt, andere werden...

Norwegen im Frühjahr (#03) – Im Norsk Folkemuseum

Fast hätte es damit angefangen, dass wir den Bus verpasst hätten. Zum Norsk Folkemuseum (einem Freilichtmuseum) gibt es einen durchgehenden Bus, was praktisch ist, wenn man eine Wochenkarte auf dem Handy hat. Weniger praktisch ist,...

Norwegen im Frühjahr (#02) – Das Gedränge vor dem Schrei

Schon allein das Gebäude ist beeindruckend: Das neue Munch Museum in Oslo, das in unmittelbarer Nachbarschaft zur mittlerweile weltberühmten Oper errichtet wurde. Ein Samstag Morgen im Museum, das verspricht Gedränge. Aber Online-Tickets mit festen Timeslots,...

Norwegen im Frühjahr (#01) – Zu Fuß in Oslo

Wo anfangen, was erzählen? Vor allem: Was zeigen? Am besten vorne anfangen, was heißt: Noch bevor wir in Oslo landen bin ich das erste Mal völlig aus dem Häuschen – dieses Blau, das sich vor...

Norwegen im Frühjahr – Ankündigung

Zeit wird’s, das im April in Norwegen bei unserer Reise Erlebte zu verschriftlichen und einer Auswahl aus den weit über 1.000 Fotos hier im Blog einen Raum zu geben. Die Bilder wollten schließlich nicht nur...

Bilder aus Georgien (11) – Am Adschariszqali

Alles begann an diesem Tag mit einem sehr eigenartigen, allerdings schmackhaften Frühstück: Kaffee, Wasser, Weißbrot, ein Glas selbstgemachtes Pflaumenkompott. Es hätte auch noch scharfe Wurst, einen Käse oder hartgekochte Eier gegeben. So serviert in Chulo...

Zehn Minuten auf Gleis 4

Es gibt eine Gruppe Männer, die müssen aus allem einen Wettkampf machen, andere aus allem eine Challenge. Selbst aus zehn Minuten Leerlauf. Wieder andere aus allem ein Projekt. Wenigstens aus fast allem. Dann nämlich betreiben...

Wie am Haken

Wie am Haken? Töne einer bekannten Melodie einer Filmmusik wehen bei unserem Ausflug nach und Spaziergang durch Strasbourg durch die Grand Rue, hinreißend gespielt auf einem Akkordeon, einem Instrument, das ich eine Weile sehr verachtet...

Strasbourg in 66 Bildern

Was könnte man nicht alles von Strasbourg erzählen… So ein Städtetrip ist immer voller großartiger Eindrücke, Überraschungen, kleiner zauberhafte Momente – und in unserem Fall vielen Wegen zu Fuß oder mit dem Bus durch Fußgängerzonen,...