Der erste Schnee im Dorf
Es ist doch jedes Jahr das Gleiche. Der erste Schnee fällt und alle drehen am Rad. Die einen mehr, die anderen weniger. Autofahrer zum Beispiel drehen ihre Räder weniger. Die sehen mit großem Zorn in...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Es ist doch jedes Jahr das Gleiche. Der erste Schnee fällt und alle drehen am Rad. Die einen mehr, die anderen weniger. Autofahrer zum Beispiel drehen ihre Räder weniger. Die sehen mit großem Zorn in...
Auf die Schnelle eine Bagatelle: Morgenstund hat Gold im Mund. So sagt man doch. Wer in aller Herrgottsfrühe morgens mit einem Hund eine Morgenrunde machen muss, kann über solche Sinnsprüche gelegentlich nur müde lächeln. Müde...
Man glaubt mir nicht, zumindest die Hundedame schon mal nicht. Wir sind in ein intensives Gespräch vertieft, ich versuche ihr klarzumachen, dass es vollkommen sinnlos, nachgerade Blödsinn ist, vom Rand des Weihers aus Enten anzustarren...
Eine Frage stellt sich, soviel kann ich vorab sagen, zwangsläufig nach einer Runde im Großhaager Forst: Irgendwer riecht im Anschluss daran verdammt nach sumpfigen Tümpelwasser. Und ich weiß: Ich bin es nicht. „Eingeklemmt“ zwischen Hohenlinden,...
Googeln Sie ruhig Klatzká, oder die deutsche Version Glatzer. Die Suchmaschine wird das als Schreibfehler verbuchen und sie treffsicher zu Glatzen als Teil des menschlichen Kopfes weiterleiten. Ein Fehler. Denn es geht wirklich um die...
Ein Vogelzwitschern hier und dort in den Bäumen, die Sonne hat den Hochnebel erfolgreich zurückgedrängt, es liegt so etwas wie Frühling über der Mühldorfer Hart. Zumindest kann man ihn erahnen. Die Mühldorfer Hart ist ein...
Dass ein Forst nicht wirklich ein Wald ist, mag eine steile These sein. Das merkt man spätestens dann, wenn im Nachbarlandkreis hochemotional darüber gestritten wird, ob mitten im Ebersberger Forst (!) ein Windrad errichtet werden...
Der erste Schnee ist immer etwas Besonderes. Das merkt man schon daran, dass er Berufspendlern besonders lange und nervige Staus beschert. Aber er verwandelt auch den Wald hinterm Haus in eine winterliche Märchenlandschaft. Ich gehöre...
Schuxn wünscht sich wer, also ein saures Schmalzgebäck, das aus Roggenmehl und Hefe besteht. Ein anderer hätte gern Schnitzel mit Kartoffelsalat, ein Dritter Weißwürscht, Brezn und ein Bier. Es sind aber nicht nur Schmankerl der...
Meister Bockert, also den Biber, zu fotografieren, ist ein Ding der Unmöglichkeit – zumindest für mich. Die Tiere sind dämmerungs- und nachtaktiv, extrem scheu und daher kaum auszumachen. Manche Bibersichtung entpuppt sich beim näheren Hinsehen...
Es ist ein Deja Vu, das ich am Deininger Weiher erlebe. Und das hat nicht nur damit zu tun, dass ich auf den Tag genau drei Jahre nach meinem ersten Besuch noch einmal den kleinen...
Durchs Schweinbachtal und zurück übers Felsenmeer nennt sich auf Outdooractive die zweite Tour, die wir gegangen sind, ein Spaziergang, der zeitweilig dem Schweinbachtrail folgt. 8,6 km dieses Mal, auch wieder kalkuliert mit zweieinhalb Stunden. Und...
Von „Schaf zu Schaf“ geht die kleine Wanderung, die wir auf Outdooractive gefunden haben und nachgegangen sind. Dort heißt sie Von Heumaden um den Welzberg zum Tälesbach, ist mit 6,7km und einer Zeit von zweieinhalb...
Beim Sonntagsspaziergang im Wald, der mit 158 Fotos endet, ist es ein ewiges Hin und Her: Jacke auf, Jacke zu. Jacke an, Jacke aus. In der Sonne ist es so warm, dass ich fast im...
Zum Schwedenstein spazieren, rät mir einer, der das damit begründet, ich hätte ja ein Faible für solch alte Steine. Schließlich, so leitet er seine Vermutung her, hätte ich mir auch die Basispyramide in Unterföhring und...
Ein Mineralgemisch für himmlische Wege – so warb in den 70ern die Kieswerk Werbung der Münchner Firma Mächler für ihre ganz spezielle Klostermischung: „das ideale Material für die Anlage von Verkehrswegen, Tiergehege, Parkanlagen, privaten Gärten,...
Wir haben gerade ein Ereignis im Dorf. Noch mehr als im Dorf aber im Wald und den ringsum liegenden Feldern. Besonders gut lässt sich dieses Ereignis beobachten, wenn man sich einen Hund leiht und mit...
Alles Leugnen hilft nichts, auch nicht, die Augen zu verschließen. Es wird langsam Herbst. Ein kleiner Spaziergang durch den Wald reicht vollkommen aus, um das Unausweichliche augenscheinlich zu machen. Es herbstelt an allen Ecken und...