Anatidaephobie – oder eben gerade nicht
Anatidaephobie heißt eine selten verbreitete Phobie, es geht um die Angst von Enten beobachtet zu werden. Das klingt skurril, fast...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Anatidaephobie heißt eine selten verbreitete Phobie, es geht um die Angst von Enten beobachtet zu werden. Das klingt skurril, fast...
Ein Winter in schwarzweiß? Eine schneebedeckte Welt ohne Farben? Geht das überhaupt? Es muss. Früher gab es ja auch nichts...
Vorgestern schon: 2020 im Rückblick (#01): Die meistgeklicktesten Beiträge Gestern schon: 2020 im Rückblick (Teil #02): Die wichtigsten Blogbeiträge Seit...
Anderswo ist auch Scheiße – legendär ist der Satz von Frank Goosen und unmittelbar auf seine Heimat im Pott bezogen....
Das ganze Jahr nichts Großartiges erlebt? Kennen Sie diese Larmoyanz? Haben Sie die auch so satt? Dieses Gejammere dieser bestimmten...
Ich weiß, ich bin spät dran mit meinem Beitrag „Schwarz/Weiß“ zu Mannis Fotoprojekt „Schwarz/Weiß“. In seiner Fotobude hat er...
Tristesse – wohin man schaut. Unermüdlich fällt ein vom feiner Nieselregen vom Himmel, vorbei ist die weiße Pracht, der erste Schnee...
Warum klingt die englische Variante frozen roses so viel poetischer als das deutsche gefrorene Rosen? Weil frozen vielleicht an Margarita...
„Guten Tag“, sagte eines der Blässhühner. „Ich möchte mit Ihnen darüber sprechen, warum Sie gerade 147 Fotos von mir und...
Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. Ecce Homo – Sehet, ein Mensch! Bei...