Kategorie: Fotografie

Im November im Kiesland

„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!“ Gibt es eine kalenderspruchartige Weisheit, einen klugscheißerischen Spruch, den man mit erhobenem Zeigefinger daher reden kann, der in diesen Tagen im November noch öfter rausgehauen wird? So...

Lost Places: Das Scherbenhaus

Bei jedem Schritt knirscht und knarzt es unter den Schuhen. Überall auf den Holzdielen liegen Glasscherben. Es ist ein Scherbenhaus. Nein. Natürlich ist es nicht wirklich ein Scherbenhaus, es ist ein Bauernhaus, bzw. es war...

Eines Morgens, in aller Frühe

Der Wetterbericht verspricht beste Voraussetzungen: Morgens Nebel, dann Sonnenschein. Die Nächte sind kalt, das Wasser in den Seen und Weihern, Bächen und Flüssen noch relativ warm – der Nebel steigt auf über den Gewässern wie...

Münchner Buidl – zum siebten

Und wieder beginnt es politisch. Unter der Devise #zammreissen – Bayern geg „München ist bunt. München zeigt Flagge. Bankerl am St.-Jakobs-Platz. Volle Solidarität, nicht nur zum #PrideMonth.“ Gepostet habe ich dies samt Foto einer Regenbogenbank,...

Bankerl zum sechsten

Sommerzeit war „Draußen-Zeit“, also auch die Zeit, auf einem Bankerl zu verweilen. Es war auch die Zeit, in der ich viele Seen meiner Region abgeklappert habe, dort schwimmen war und die Bankerl an deren Ufer...

Fensterfreitag – Ein Mastodon-Projekt (Teil #03)

Es ist bereits der dritte Beitrag zum Thema #Fensterfreitag. Wie schnell die Zeit vergeht und wie überraschend viele Fensterbilder zusammengekommen sind. Und damit ist beileibe noch lange nicht Schluss. Das Objektiv richtet sich jetzt immer...

Jede Woche ein Foto – Das zweite Quartal 2023

Im Gras auf dem Rücken liegen, zum blauen Himmel hinaufschauen, die Wolken beim Vorbeiziehen beobachten. Ist das nicht irgendwie das Glück eines kleinen Augenblicks? Oder das Motiv mit der Kamera einfangen zu können, um damit...

Münchner Buidl – zum fünften

Ich gebe zu: Es macht Spaß, mit der Kamera in München unterwegs zu sein – immer (auch) auf der Suche nach lohnenswerten Motiven: Mal ganz wie ein Tourist, der rings um den Marienplatz unterwegs ist...

Fensterfreitag – Ein Mastodon-Projekt (Teil #02)

Weiter geht es mit den „Freitagsfenstern“ zum Fensterfreitag auf Mastodon. Und um es gleich vorweg zu sagen. Auch ich bekenne mich schuldig. Nein: Nicht der Zweit-/ und Drittverwertung der Bilder. Das ist regelkonform und sinnvoll,...