Kälte in Schwarz Weiß
Kälte dominierte den Großteil des Januars 2025, Minugrade im unteren einstelligen Bereich. Dazu gelegentlich etwas Schnee. Es ist fast, als gäbe es noch richtige Winter – solche, wie es sie früher gab. Sie wissen schon…...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Kälte dominierte den Großteil des Januars 2025, Minugrade im unteren einstelligen Bereich. Dazu gelegentlich etwas Schnee. Es ist fast, als gäbe es noch richtige Winter – solche, wie es sie früher gab. Sie wissen schon…...
Die Älteren unter Ihnen mögen sich vielleicht an David Balfour erinnern, jenen jungen schottischen Abenteurer des ausgehenden 18. Jahrhunderts, der von seinem Onkel ums Erbe betrogen wird, auf ein Schiff verschleppt wird und nach Amerika...
Nachdem das Fotoprojekt Blühjahr 2024 abgeschlossen ist und keiner Neuauflage bedarf, schließe ich mich für 2025 dem Fotoprojekt Black & White 2025 auf dem Blog czoczo.de an. Marius Launer ruft dort auf, jeden Monat bis...
Es ist vermessen zu glauben, sie würde wirklich wärmen, aber das Gemüt, das wärmt sie schon: Die Wintersonne. Zwischen den Jahren hatten wir reichlich davon und es tat gut, sie mal wieder zu sehen. Wochenlange...
„Fangen wir also an mit einer neuen Serie: Was im Garten blüht“ So eröffnete ich im Januar 2024 eine Blogreihe mit 12 geplanten Beiträgen. Jeweils am Anfang des Monats zu zeigen, was im Vormonat im...
2024 knüpfte, was #JedeWocheEinFoto betrifft, nahtlos an die Vorjahre an, nur dass die Aktion mittlerweile simultan (noch) auf X und auf BlueSky stattfindet. Jede Woche Sonntag zaubere ich ein Thema aus dem Hut, stelle es...
Zauberhaft begann die Reihe der Münchner Buidl im Jahr 2024. Oder präziser: Zauberflötenhaft. Kurz bevor der Hölle Rache im Herzen kocht. Tod und Verzweiflung um (mich) her flammen entstand an einem Januarabend in der Pause...
Die Mischung machts. Zumindest denke ich das. Auch 2024 ging es weiter mit dem Mastodon #Fensterfreitag. Ich mag dieses Projekt, irgendwie ist es auch zum meinem Anker für diese Plattform geworden, auf der ich mich...
Auch 2024 bleibe ich der FB Gruppe Bankerl zum Verweilen samt ihrer Fotoaktion treu, wenn auch nicht mit der gleichen Intensität wie zuvor. Bankerl werden fotografiert, wenn sie mir vor die Kamera kommen, was im...
Carl Spitzweg liegt hier, und Josef Fraunhofer, Justus von Liebig, Georg Simon Ohm, dazu zahlreiche Stadträte, Professoren, akademische Maler, Angehörige des gehobenen und des niederen Adels – irgendwie jeder, der in München im 19....
Eigentlich ist es jedes Jahr das Gleiche: Kaum fällt der erste Schnee, der auch wenigstens für kurze Zeit liegen bleibt, sind sie alle aus dem Häuschen. Autofahrer:innen erwarten das Schlimmste, Räumdienste pökeln die Autobahn, Kinder...
Ja, ich habe es wieder getan – nach 10 Minuten und 10 Bildern auf dem Strasbourger Hauptbahnhof auf Gleis 4 sind es dieses Mal 20 Minuten und 20 Bilder. Im Schnitt ein Foto pro Minute...
Es gibt eine Gruppe Männer, die müssen aus allem einen Wettkampf machen, andere aus allem eine Challenge. Selbst aus zehn Minuten Leerlauf. Wieder andere aus allem ein Projekt. Wenigstens aus fast allem. Dann nämlich betreiben...
Was könnte man nicht alles von Strasbourg erzählen… So ein Städtetrip ist immer voller großartiger Eindrücke, Überraschungen, kleiner zauberhafte Momente – und in unserem Fall vielen Wegen zu Fuß oder mit dem Bus durch Fußgängerzonen,...
Hatte der Wetterbericht nicht „heiter, fast wolkenlos“ und damit sonnig versprochen? Perfekt, um mir den Zinneberger Seepark bei buntem Laub und brutal schöner Herbststimmung anzusehen. Pustekuchen. Draußen herrscht zäher Hochnebel, grau in grau – Herbstwetter...
Und da ist er wieder: Der Vollmond, der Supermond, der Oktobermond. Und weil mir nichts mehr dazu einfällt, was ich noch über den Mond schreiben könnte, werde ich das die KI machen lassen. Das...
Herbstzauber – so lautet in der zweiten Oktoberwoche beim Projekt #JedeWocheEinFoto das Thema. Vorgeschlagen von einer Teilnehmerin lockt es zahlreiche wunderschöne Fotos von bunt belaubten Bäumen, spätem Obst und seiner Ernte, von Pilzen, Kastanien, Nebel…...
Ob sie den Wecker stellen solle auf vier Uhr, fragt meine Frau, aber ich verneine. Für bestimmte Fotos müsse man aber was tun, gibt sie zu bedenken. Ja, das ist wahr, muss man wohl, aber...