Der kennt mich…
Wer wäre nicht ein wenig eitel, gelegentlich die Suchmaschine nach dem eigenen Ich zu befragen? Kennt mich Google? Aber das ist Retro. Wer was auf sich hält, befragt heutzutage ChatGPT oder eine andere künstliche Intelligenz....
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Wer wäre nicht ein wenig eitel, gelegentlich die Suchmaschine nach dem eigenen Ich zu befragen? Kennt mich Google? Aber das ist Retro. Wer was auf sich hält, befragt heutzutage ChatGPT oder eine andere künstliche Intelligenz....
Sonntag, das ist genau der Tag, an dem ich Zeit habe, Posten zu beziehen, und damit bin ich nicht der Einzige. Viel Action ist in der efeuüberwucherten, laublosen Blutpflaume in diesen Wochen. Davon war hier...
Geht mehr Gegend? Ja, mehr Gegend geht immer. Mit einer wohltuenden Portion Genügsamkeit genießen wir das, was die Gegend an Schönheit bereithält – und das ist eine ganze Menge: Über 150 große und kleine Seen,...
Nachdem das Fotoprojekt Blühjahr 2024 abgeschlossen ist und keiner Neuauflage bedarf, schließe ich mich für 2025 dem Fotoprojekt Black & White 2025 auf dem Blog czoczo.de an. Marius Launer ruft dort auf, jeden Monat bis...
Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass es eine Kategorie Menschen gibt, die groß, schwer und besonders viel Platz beanspruchend ist? Meine Frau wies mich letztens beim Einkaufen darauf hin. Besonders oft trifft man diese Menschen...
Es ist vermessen zu glauben, sie würde wirklich wärmen, aber das Gemüt, das wärmt sie schon: Die Wintersonne. Zwischen den Jahren hatten wir reichlich davon und es tat gut, sie mal wieder zu sehen. Wochenlange...
Sonntag, das ist genau der Tag, wenn mir der Schalk im Nacken sitzt und ich Schabernack anzetteln will. Die Gelegenheit ergibt sich, als ein mir vollkommen unbekannter Mensch namens M. mich über BlueSky per Direktnachticht...
Mit Jahresrückblicken wird nicht gegeizt. Darum reihe ich mich da nahtlos ein. Nachdem ich ja bereits die Fotos der Projekte Jede Woche ein Foto, Fensterfreitag, Münchner Buidl, Bankerl zum Verweilen und das Blühjahr 2023 veröffentlich habe,...
Ich kann es nicht anders sagen, der Zugriff auf den Blog hat eine Talfahrt gemacht. Das ging exakt an dem Tag im September los, als das Update und die Konfiguration der Firewall den Zugriff von...
„Fangen wir also an mit einer neuen Serie: Was im Garten blüht“ So eröffnete ich im Januar 2024 eine Blogreihe mit 12 geplanten Beiträgen. Jeweils am Anfang des Monats zu zeigen, was im Vormonat im...
2024 knüpfte, was #JedeWocheEinFoto betrifft, nahtlos an die Vorjahre an, nur dass die Aktion mittlerweile simultan (noch) auf X und auf BlueSky stattfindet. Jede Woche Sonntag zaubere ich ein Thema aus dem Hut, stelle es...
Zauberhaft begann die Reihe der Münchner Buidl im Jahr 2024. Oder präziser: Zauberflötenhaft. Kurz bevor der Hölle Rache im Herzen kocht. Tod und Verzweiflung um (mich) her flammen entstand an einem Januarabend in der Pause...
Die Mischung machts. Zumindest denke ich das. Auch 2024 ging es weiter mit dem Mastodon #Fensterfreitag. Ich mag dieses Projekt, irgendwie ist es auch zum meinem Anker für diese Plattform geworden, auf der ich mich...
Auch 2024 bleibe ich der FB Gruppe Bankerl zum Verweilen samt ihrer Fotoaktion treu, wenn auch nicht mit der gleichen Intensität wie zuvor. Bankerl werden fotografiert, wenn sie mir vor die Kamera kommen, was im...
Rückblick, München im Dezember 2022: Ich bin geladen zum sehr gemütlichen Glühweinumtrunk im Winterzauberwald in München-Bogenhausen. Der Nachmittag verläuft witterungstechnisch vom Sonnenschein über arge Bewölkung bis hin zum Dauerregen. Als es dunkel wird ziehen sich...
Es heißt Abschied zu nehmen, von etwas, was es im kommenden Jahr nicht mehr geben wird und von etwas, das ich bzw. wir als Familie in über 25 Jahren nur ein einziges Mal frequentiert haben:...
Georgien ohne den Kaukasus zu bereisen ist irgendwie wie München ohne den Marienplatz zu besuchen, Hamburg ohne Hafenrundfahrt oder Wien ohne einen Praterbummel. Kann man machen, sollte man aber nicht. Es wäre schlicht unvollständig. Und...
Natürlich gibt es drei gute Gründe, bei Mecces – Entschuldigung: Bei McDonald’s – zu essen. 1. Hunger Das ist so profan, das bedarf keiner weiteren Erklärung. 2. Goldene Erinnerungen Da die Brille der Erinnerungen bekanntlich...