Der kennt mich…
Wer wäre nicht ein wenig eitel, gelegentlich die Suchmaschine nach dem eigenen Ich zu befragen? Kennt mich Google? Aber das ist Retro. Wer was auf sich hält, befragt heutzutage ChatGPT oder eine andere künstliche Intelligenz....
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Wer wäre nicht ein wenig eitel, gelegentlich die Suchmaschine nach dem eigenen Ich zu befragen? Kennt mich Google? Aber das ist Retro. Wer was auf sich hält, befragt heutzutage ChatGPT oder eine andere künstliche Intelligenz....
Sonntag, das ist genau der Tag, an dem ich Zeit habe, Posten zu beziehen, und damit bin ich nicht der Einzige. Viel Action ist in der efeuüberwucherten, laublosen Blutpflaume in diesen Wochen. Davon war hier...
Geht mehr Gegend? Ja, mehr Gegend geht immer. Mit einer wohltuenden Portion Genügsamkeit genießen wir das, was die Gegend an Schönheit bereithält – und das ist eine ganze Menge: Über 150 große und kleine Seen,...
Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass es eine Kategorie Menschen gibt, die groß, schwer und besonders viel Platz beanspruchend ist? Meine Frau wies mich letztens beim Einkaufen darauf hin. Besonders oft trifft man diese Menschen...
Es ist vermessen zu glauben, sie würde wirklich wärmen, aber das Gemüt, das wärmt sie schon: Die Wintersonne. Zwischen den Jahren hatten wir reichlich davon und es tat gut, sie mal wieder zu sehen. Wochenlange...
Sonntag, das ist genau der Tag, wenn mir der Schalk im Nacken sitzt und ich Schabernack anzetteln will. Die Gelegenheit ergibt sich, als ein mir vollkommen unbekannter Mensch namens M. mich über BlueSky per Direktnachticht...
Es heißt Abschied zu nehmen, von etwas, was es im kommenden Jahr nicht mehr geben wird und von etwas, das ich bzw. wir als Familie in über 25 Jahren nur ein einziges Mal frequentiert haben:...
Georgien ohne den Kaukasus zu bereisen ist irgendwie wie München ohne den Marienplatz zu besuchen, Hamburg ohne Hafenrundfahrt oder Wien ohne einen Praterbummel. Kann man machen, sollte man aber nicht. Es wäre schlicht unvollständig. Und...
Natürlich gibt es drei gute Gründe, bei Mecces – Entschuldigung: Bei McDonald’s – zu essen. 1. Hunger Das ist so profan, das bedarf keiner weiteren Erklärung. 2. Goldene Erinnerungen Da die Brille der Erinnerungen bekanntlich...
Für den Jäger ein Buch, das war 2022, für die beiden alten Frauen im Jahr darauf Blumen und Mazipan. 2024 stehe ich wieder vor dem Altenheim in der Nachbargemeinde. Das Jahr war schlecht, das sagen...
BlueSky hat es wirklich in sich. Da schreibt einer auf der Social Media Plattform „Bei welchem Satz könntest du ausflippen?“ und fügt den Satz hinzu, bei dem er regelmäßig in de Luft geht. Ein anderer...
Sonntag, das ist, wenn morgens die Träume höchst erinnerlich sind. Die Minuten, nachdem der Wecker geklingelt hat bis zu dem Moment, an dem man endgültig das Bett verlässt, sind gefährlich. Fällt man in dieser Zeit...
Alles begann an diesem Tag mit einem sehr eigenartigen, allerdings schmackhaften Frühstück: Kaffee, Wasser, Weißbrot, ein Glas selbstgemachtes Pflaumenkompott. Es hätte auch noch scharfe Wurst, einen Käse oder hartgekochte Eier gegeben. So serviert in Chulo...
Eigentlich ist es jedes Jahr das Gleiche: Kaum fällt der erste Schnee, der auch wenigstens für kurze Zeit liegen bleibt, sind sie alle aus dem Häuschen. Autofahrer:innen erwarten das Schlimmste, Räumdienste pökeln die Autobahn, Kinder...
Zur Teilnahme unter dem Thema ‚Stille‘ lädt der Betreiber des Accounts FotoVorschlag auf BlueSky am Toten- und Ewigkeitssonntag ein. Wer will, kann ein Foto hochladen. Tag für Tag serviert er einen Foto-Vorschlag, bei dem die,...
Ja, ich habe es wieder getan – nach 10 Minuten und 10 Bildern auf dem Strasbourger Hauptbahnhof auf Gleis 4 sind es dieses Mal 20 Minuten und 20 Bilder. Im Schnitt ein Foto pro Minute...
Wer im Moos oder in dessen wohnt, bekommt den Nebel im Herbst frei Haus. Während es ringsum Richtung Oberland schönstes Wetter in Himmelblau und Sonnenschein gibt, liegt hoch über dem Moos eine dichter Nebelschleier, der...
„Mindestens 35 Jahre ist es her, dass ich das letzte Mal ein Reclam Heftchen gekauft habe. Bis heute.“ So kommentiere ich ein Cover-Foto des Reclam-Büchleins Die Vereindeutigung der Welt: Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und...