Meine Schwimmreviere in Oberbayern – das Ranking 2024, die Top 3
Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44 – 04 Hier die Top drei Heute also die Top Drei mit einem Neuzugang. Wie bereits erwähnt: Im Chiemsee und...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44 – 04 Hier die Top drei Heute also die Top Drei mit einem Neuzugang. Wie bereits erwähnt: Im Chiemsee und...
Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44 – 04 Hier die Top drei Diese Karte zeigt Markierungen in allen Freigewässern meiner Region, die ich bisher besucht habe....
Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44 – 04 Hier die Top 3 What’s new? Mit 104 Freigewässern endete das Jahr 2023. Neben den Big five, also...
Und los geht’s mit dem jährlichen Ranking meiner Schwimmreviere, verteilt auf vier Beiträge, denn es sind mittlerweile ganz schön viele… Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44...
„Noch nicht!“ möchte ich betteln. „Die Saison war doch sowieso nicht so lang.“ Energisch ist es Herbst geworden. Am 22. September, pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang stehe ich am großen Pullinger Weiher. Ein wenig Trübsal mischt...
…und dann geht es plötzlich Schlag auf Schlag. Noch einmal fahre ich in den Westen von München. Zwei Seen habe ich auf dem Zettel, Nr. 114 und 115 in meiner Liste. Das Pucher Meer und...
„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!“ Gibt es eine kalenderspruchartige Weisheit, einen klugscheißerischen Spruch, den man mit erhobenem Zeigefinger daher reden kann, der in diesen Tagen im November noch öfter rausgehauen wird? So...
So ganz und gar nicht erwähnt im Blog wurden auch eine ganze Reihe Weiher und Seen, in denen ich 2023 auch schwimmen war. Es gab einfach nicht wirklich etwas darüber zu erzählen. Nicht immer erlebt...
Klein sind die Fluchten. Und mitnichten neu. Eigentlich wiederholen sie sich sogar für Jahr: Die gleichen Orte, die gleichen Erfahrungen, die gleichen Eindrücke, die gleichen Erlebnisse. Wen wundert’s, dass sich auch die Bilder Jahr für...
Wer kennt sie nicht, diese Momente, in denen Du denkst: „Mein lieber Schwan!“? So oft kommen sie nicht vor, aber manchmal eben doch, das ist vielleicht ein wenig wie dieses Once in a lifetime Dings,...
Als ich das Buch 111 Badeplätze in und um München, die man kennen muss in meiner kleinen Erdinger Lieblingsbuchhandlung entdecke, ist es auch schon gekauft. Es ist die Neugier, die mich antreibt, welche Badeplätze nach...
Hatte ich etwa behauptet, es sei nichts los in Tratmoos? Von wegen. Allein aufs Schwimmen in den Kiesgruben betrachtet, mag das stimmen. Aber sonst: Voll die Action, voll der Radau, es tobt das Leben, wie...
Tratmoos, rät mir einer, als ich von meinem Schwimmen im Finsinger Weiher gebloggt habe, da solle ich hinfahren. Schwimmen sei erlaubt und es sei wenig los. Also Tratmoos. Das lasse ich mir nicht zweimal sagen...
Immer schön artig hin und her im Finsinger Weiher… Was anderes bleibt auch nicht. Die Längsachse von der Südspitze zum Nordufer misst rund 220 Meter, abzüglich der Flachwasserzonen an beiden Badeplätzen bleiben vielleicht 210m, die...
Was genau, denke ich, ist an diesem Schild nicht verständlich? Das Betreten des Betriebsgeländes ist für Unbefugte verboten, so steht da. Aber niemanden interessiert das. Zumindest am Wochenende. Auch ich erwische mich, wie mich das...
Als ich vor Kurzem über den Charme des Kieslandes nördlich von München geschrieben habe, habe ich mich bei meinen Bildern auf die Kiesgruben konzentriert, an denen ich wegen der Baustellenumfahrung der B388 bei Moosinning regelmäßig...
Kiesland – so nennen sie ihn ein wenig verächtlich: Den Landstrich nördlich von München, der zum Teil zu den Landkreisen Freising und Erding, zum Teil zu den Landkreisen München, Dachau und Fürstenfeldbruck gehört. Nichts daran...
Die einen halten es zum Osterspaziergang ja frühlinghaft und sinnieren über das blaue Band. Andere kramen den guten alten Faust heraus und memorieren „Vom Eise befreit…“. In diesem Jahr ist mir – vielleicht nachvollziehbar –...