Meine Schwimmreviere in Oberbayern – das Ranking 2024, die Top 3
Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44 – 04 Hier die Top drei Heute also die Top Drei mit einem Neuzugang. Wie bereits erwähnt: Im Chiemsee und...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44 – 04 Hier die Top drei Heute also die Top Drei mit einem Neuzugang. Wie bereits erwähnt: Im Chiemsee und...
Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44 – 04 Hier die Top drei Diese Karte zeigt Markierungen in allen Freigewässern meiner Region, die ich bisher besucht habe....
Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44 – 04 Hier die Top 3 What’s new? Mit 104 Freigewässern endete das Jahr 2023. Neben den Big five, also...
Und los geht’s mit dem jährlichen Ranking meiner Schwimmreviere, verteilt auf vier Beiträge, denn es sind mittlerweile ganz schön viele… Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44...
Kann es denn sein? Ein erster Blick auf die zurückliegende Freiwassersaison 2024 (OK: Ich bekenne, ich bin Warmwasserschwimmer, ich bin raus bis zum Frühsommer 2025!) zeigt: Ich habe so vieles nicht oder nur ganz selten...
Ein kleiner Nachtrag: Das also ist er – der letzte Neue in diesem Jahr. Es ist das 128te der bisher beschwommenen oberbayerischen Freigewässer: Nichts Besonderes, nichts Spektakuläres. Aber die Saison ist fortgeschritten, Besonderes und Spektakuläres...
Ich kann es nicht anders sagen, ich war vorgewarnt: „Mit seinem glasklaren und smaragdgrünen Wasser ist der Hintersee einer der saubersten Seen Bayerns. Durch den stetigen Zufluss von frischem Gebirgswasser ist er allerdings auch recht...
Heißt Königssee gleichzeitig auch Königsklasse? Gar die Krönung des Ganzen? Einiges spricht dafür. Es ist ein See der Superlative, zumindest ist es die längste Anfahrt, die ich in Kauf nehmen muss bei meinem Plan, in...
Vor den Erfolg, so heißt es doch seit der Frühantike und dem Dichter Hesiod, haben die Götter den Schweiß gesetzt. Da ist auch am Walchensee was dran. Und um in den selbigen, also den Schweiß...
Der erste Angriff auf die Big Five (Sie erinnern sich? Die mir noch fehlende Seen-Prominenz) kam schneller geplant. Und wie so oft sucht man sich den kleinsten, einfachsten, leichtesten zur Einstimmung aus. Sukzessive Steigern. Von...
…und dann geht es plötzlich Schlag auf Schlag. Noch einmal fahre ich in den Westen von München. Zwei Seen habe ich auf dem Zettel, Nr. 114 und 115 in meiner Liste. Das Pucher Meer und...
Es sieht schon fast wieder nach Gewitter aus. Aber ich will in den Fluss. Ich gestehe, das Wetter geht mir langsam auf den Zeiger. Der Sommer zeigt sich nicht gerade von seiner schwimmfreundlichsten Seite, wiederholt...
Wenn die KI sagt: Geh ins Freibad und ich mich schon aus Trotz für den See entscheide, dann rächt sich das umgehend. Dann läuft’s einfach nicht rund, was aber weniger mit der KI, geschweige denn...
Ob ich mal auf Menschen treffe, die, nur weil sie einem einen Gefallen tun, dies nicht gleich mit einer süffisanten, spitzen, vermeintlich witzigen Bemerkung kommentieren müssen? Menschen, die einfach nur mal nett sind und nicht...
Und da haben wir es wieder: Das Omabrüsteln. Und jetzt erfahre ich endlich auch, um wen es ursprünglich geht. Denn Wigald Boning, der dieses Wort in die sozialen Netzwerke gepumpt hat (woher ich es übernommen...
So ganz und gar nicht erwähnt im Blog wurden auch eine ganze Reihe Weiher und Seen, in denen ich 2023 auch schwimmen war. Es gab einfach nicht wirklich etwas darüber zu erzählen. Nicht immer erlebt...
Es sind diese Tage der Entscheidungslosigkeit, die einen ein wenig ratlos machen. Der Kalender kann sich nicht entscheiden, ob er nun Spätsommer oder Frühherbst heißen will. Demzufolge kann sich auch das Wetter nicht entscheiden. Es...
Den Besuch am Mallertshofer See im Norden Münchens meldete und kommentierte ich im August im Netz mit meiner Freude an „ungeordneter Erholungsnutzung“ Ich liebe diese Formulierung, seit ich sie vor Kurzem gelesen habe. Ein Rathausbediensteter...