Markiert: Foto

Tristesse – und dagegen angehen!

Tristesse – wohin man schaut. Unermüdlich fällt ein vom feiner Nieselregen vom Himmel, vorbei ist die weiße Pracht, der erste Schnee ist schon wieder dahin geschmolzen. Kalt ist es trotzdem draußen – und nass. Ein Wetter,...

Frozen roses – Gefrorene Rosen

Warum klingt die englische Variante frozen roses so viel poetischer als das deutsche gefrorene Rosen? Weil frozen vielleicht an Margarita erinnert, was ja eher etwas Angenehmes ist, gefrorene Finger hingegen eher unangenehm und schmerzhaft? Letztere,...

Betr.: Food pornen

Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. Food porne ich nicht mehr – jedenfalls schon lange nicht mehr wie früher. Das Interesse, zu veröffentlichen, was ich gerade esse oder...

Betr.: Street Photography – Ein paar „Wenn“ und ein paar „Aber“

Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. Street Photography? Ich? Naturfotografie – ok. Landschaften, Pflanzen, Tiere bisweilen auch. Sogar ganz selten Stillleben, Arrangements. Dazu jede Menge Schnappschüsse. Wenn ich...

Betr.: Wo’s schön war – Hot Spots verraten?

Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. „Was ist Ihr persönlicher Favorit? Womit verbinden Sie Bayern? Das wollen wir, das Bayerische Heimatministerium, mit der Online-Umfrage „HEIMAT.GEFÜHL“ von Ihnen erfahren....

Ein Foto, eine Welle, Fragen, eine Antwort

Fragen zur Welle gab’s zum letzten Juni-Bild der Twitter-Aktion #JedeWocheeinFoto. Was genau ist das? Die Aufgabenstellung war Waterdancing – Wasser in Bewegung. Da hätte mir viel einfallen können: Leitungswasser, das aus dem Hahn perlt, ein...