Kategorie: Der Zwetschgenmann

16.03.2025: Fastenkalender (12) – Würde

„Die Würde des Menschen ist nicht von seinem Nutzen für die Gesellschaft abhängig“ schrieb im vergangenen Jahr der Arzt Cihan Çelik in einem Beitrag auf Bluesky, in dem er Stephan Anpalagans Schilderungen von seinen alltäglichen...

11.03.2025: Fastenkalender (07) – Markentreue

Vielleicht ist es das, was sich Anbieter von Produkten und Dienstleistungen von den Konsument:innen am Meisten wünschen: Markentreue. Und vielleicht ist es das, was beim Einkauf vieles unglaublich einfach macht. Ein Griff ins Regal, immer...

07.03.2025: Fastenkalender (03) – Der Kulturjunkie

Bin ich ein Kulturjunkie? Täusche ich mich oder verspüre ich in mir einen stark zunehmenden Bedarf an Kultur? Gute Bücher, großartige Filme, Opern, Schauspiel und Ballett im Theater, klassische Konzerte, Museen und Ausstellungen, Architektur, Podcasts...

06.03.2025: Fastenkalender (02) – Biko

Eine kleine, vollkommen unrespräsentative Umfrage unter einigen Kolleg:innnen in den 20ern und 30ern zeigte mir im vergangenen Jahr: Stephen Bantu „Steve“ Biko ist heute den Jüngeren kaum mehr ein Begriff. Das ist verständlich und akzeptabel;...

Vom Wandeln im Licht

Einst war es die Hauskapelle im Knabenseminar auf dem Freisinger Domberg. Jetzt ist es ein begehbares Kunstwerk mit Licht, denn aus dem Knabenseminar wurde das Diözesanmuseum und nach aufwendiger Renovierung vor einigen Jahren, die dem...

Sonntag, das ist… (30) Weise wählen

Sonntag, das ist Weise wählen. Zumindest dann, wenn die Kommune, das Land Bayern, das sich selstverliebt Freistaat nennt ungeachtet der historischen Bedeutung des Begriffes, oder die Bundesrepublik zur Wahlurne ruft. Dann heißt es: Weise wählen....

Die Sache mit den Socken

Täglich frische Socken – das ist nicht nur eine Frage der Vernunft, des gepflegten Auftretens oder des Geruchs. Das ist mehr: Eine Selbstverständlichkeit. Wer wie ich das Privileg hat, 90% der langbehosten Zeit mit Jeans...