08.03.2025: Fastenkalender (04) – Am Weltfrauentag

Heute ist Weltfrauentag.
Ich habe Fragen dazu.
Kann/soll/darf sich ein Mann dazu äußern? Wenn ja, wie?
Ich kenne Männer, die ihren Frauen zum Weltfrauentag einen Strauß Blumen schenken, das finden sie gut und die Beschenkten auch. Ich kenne auch Männer, die an diesem Tag mit einem Strauß Rosen vor dem Supermarkt stehen und allen Kundinnen eine Rose in die Hand drücken. Auch die finden das gut.
Und ich kenne Frauen, die am Weltfrauentag mal eine „Auszeit“ nehmen, sich es im Wellness, in einer Therme, bei der Kosmetikerin… so richtig gut gehen lassen. Tage zuvor finde ich Anzeigen online und in der Zeitung, die zum Weltfrauentag genau das anbieten.
Vielleicht, so frage ich mich, habe ich den Sinn dieses Tages nicht verstanden, oder die anderen?
Ging es nicht mal um gleiche Rechte? Um faire Teilung der Haushaltsführung und Care Arbeit? Ging es nicht um gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit unabhängig vom Geschlecht?

Ging es nicht auch mal um gleiche Bildungschancen, um Chancengleichheit im Beruf, um ein ausgewogenes Verhältnis der Geschlechter in Führungspositionen oder der Politik, aber auch bei bedeutenden Preisen wie Oscars, Nobelpreisen etc.
Vor allem aber: Ging es nicht um Schutz vor Gewalt? Alle eineinhalb Tage wird in Deutschland eine Frau ermordet – weil sie eine Frau ist. Keine Sondersendungen dazu, kein Brennpunkt dazu, medial oft genug umschrieben als „Familientragödie“ oder als erweiterter Suizid, wenn einer erst seine Frau und dann sich selbst umbringt.
Keine Forderungen aus der Politik (es sei denn der Täter ist muslimischer Migrant), von Unterstützung ganz zu schweigen; im Gegenteil.
Was kann man auch erwarten, wenn ein Teil der Bevölkerung sich einen Bundeskanzler gewünscht, der einst gegen die Strafbarkeit der Vegewaltigung in der Ehe abgestimmt hat?

Was sagt man als (alter, weißer) Mann dazu? Am Weltfrauentag…
So ratlos wie schamvoll schweigen?
Sicher nicht. Aber vielleicht erstmal still sein und Frauen zuhören – schon das kann längst nicht jedermann.

Alle bisher veröffentlichten Beiträge im Fastenkalender 2025 finden Sie unter der angegebenen Rubrik oder unter diesem Link.
Kommentare unter diesem Beitrag sind herzlich willkommen.

Diesen Beitrag weiterempfehlen:

Entdecke mehr von Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, speichert das System automatisch folgende Daten: Ihren Namen oder Ihr Pseudonym (Pflichtangabe / wird veröffentlicht)

1. Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtangabe / wird nicht veröffentlicht)
2. Ihre IP (Die IP wird nach 60 Tagen automatisch gelöscht)
3. Datum und Uhrzeit des abgegebenen Kommentars
4. Eine Website (freiwillige Angabe)
5. Ihren Kommentartext und dort enthaltene personenbezogene Daten

Achtung: Mit Absenden des Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle eingegebenen Daten und die IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.