Das Blog von Lutz Prauser - Lesen, was fidel macht

Lost Places: Das Scherbenhaus

Bei jedem Schritt knirscht und knarzt es unter den Schuhen. Überall auf den Holzdielen liegen Glasscherben. Es ist ein Scherbenhaus. Nein. Natürlich ist es nicht wirklich ein Scherbenhaus, es ist ein Bauernhaus, bzw. es war...

Ein kleines Ratespiel

Sicher kennen Sie dieses Ratespiel. Vier oder fünf Begriffe sind vorgegeben, den darauf logisch folgenden erraten Sie selbst. Entweder, weil Sie es wissen, oder weil es sich logisch erschließt. Ein paar Beispiele: Lenin – Stalin...

Eines Morgens, in aller Frühe

Der Wetterbericht verspricht beste Voraussetzungen: Morgens Nebel, dann Sonnenschein. Die Nächte sind kalt, das Wasser in den Seen und Weihern, Bächen und Flüssen noch relativ warm – der Nebel steigt auf über den Gewässern wie...

Münchner Buidl – zum siebten

Und wieder beginnt es politisch. Unter der Devise #zammreissen – Bayern geg „München ist bunt. München zeigt Flagge. Bankerl am St.-Jakobs-Platz. Volle Solidarität, nicht nur zum #PrideMonth.“ Gepostet habe ich dies samt Foto einer Regenbogenbank,...

Bosnien – Eine Reise (21): Trebinje

Tjentište zu verlassen und zum nächsten Hotel in Čapljina zu fahren heißt, weitgehend den gleichen Weg zurückzunehmen. Irgendwie war der Abzweig in den Sutjeska Nationalpark  eine „Sackgasse“ auf unserer Rundreise, aber eine, die sich gelohnt...

Cool, kühl, Kranzberg

Der erste Besuch in Kranzberg am Weiher im August 2021 hat mich wenig überzeugt. Entsprechend mau fiel auch das Urteil aus: Klein, flach, warm und ganz viel Gänsekacke. Nun ist das erste Urteil, das ich...

Bankerl zum sechsten

Sommerzeit war „Draußen-Zeit“, also auch die Zeit, auf einem Bankerl zu verweilen. Es war auch die Zeit, in der ich viele Seen meiner Region abgeklappert habe, dort schwimmen war und die Bankerl an deren Ufer...