Kategorie: Banales

Wiesn ohne Wiesn*

Nichts los auf der Wiesn ohne Wiesn*? Dass das mitnichten der Fall ist, hat die Münchner Fotografin Ursula Zeidler dokumentiert. Zweimal habe ich die Ausstellung Münchner Freiheiten gesehen, einmal in Burghausen und einmal in München,...

250 Stationen an einem Tag?

250 Stationen an einem Tag? Doch von Anfang an: Der Kommentar der Berliner Bloggerin Clara Himmelhoch zu meiner Liste meiner Lieblingswörter hat es es in sich. Vier Wörter nur, die aber einiges an Wucht haben:...

Mittagspause mit Familie Amselowsky

Leise, kaum wahrnehmbar, wehen ein paar Schneeflocken herab. Nur auf den Dächern liegt noch etwas weißes Zeugs – ein wenig schaut das aus wie pudergezuckertes Gebäck. Familie Amselowsky, die aus Frau und Herrn Amselowsky besteht,...

Danke SchleFaz

Ein SchleFaz Nachtrag: Am Vorabend des Heiligen Abends steuert das Drama dem Finale Furioso zu. Gerade erst ist die heldenhafte Nora aus dem Helikopter gestürzt nachdem sie den zweiten Tornado einfach mit einer selbstgebastelten Bombe...

Dem Jäger ein Buch

Schuxn wünscht sich wer, also ein saures Schmalzgebäck, das aus Roggenmehl und Hefe besteht. Ein anderer hätte gern Schnitzel mit Kartoffelsalat, ein Dritter Weißwürscht, Brezn und ein Bier. Es sind aber nicht nur Schmankerl der...

Bei Meister Bockert

Meister Bockert, also den Biber, zu fotografieren, ist ein Ding der Unmöglichkeit – zumindest für mich. Die Tiere sind dämmerungs- und nachtaktiv, extrem scheu und daher kaum auszumachen. Manche Bibersichtung entpuppt sich beim näheren Hinsehen...