Zehn Minuten Wartezeit auf Bahnsteig 7
10 Minuten können eine verdammt lange Zeit sein, eine Zeit, die quälend langsam vergeht. Das gilt dann zum Beispiel, wenn man sonntags an Gleis 7 am Hagener Hauptbahnhof steht, auf den Zug wartet, der in...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
10 Minuten können eine verdammt lange Zeit sein, eine Zeit, die quälend langsam vergeht. Das gilt dann zum Beispiel, wenn man sonntags an Gleis 7 am Hagener Hauptbahnhof steht, auf den Zug wartet, der in...
Die Staatsstraße ST 2080 verbindet östlich von München die beiden oberbayerischen Gemeinden Ebersberg und Markt Schwaben. Eine merkwürdige Strecke. Dabei scheint an einem frühen Sommermorgen alles so idyllisch, so friedlich. Doch der Schein trügt. Düsteres...
Es ist ein Trauerspiel – das war es immer. Denn oft kommt es zu geheimnisvollem Sterben großer Teile bestimmter Arten. Mal ist es der Bambus, der in tausenden von Gärten plötzlich nach der Blüte abstirbt,...
Mit Nominierungsspielen in den sozialen Medien habe ich es ja nicht so. Meist ignoriere ich Nominierungen geflissentlich oder bedanke mich artig und lehne ab. Je nachdem, aus welcher Ecke das so kommt. Ich bin einfach...
„Banys Àrabs“ steht auf den Hinweisschildern, die die Touristenströme etwas ableiten wollen und neugierig machen auf ein arabisches Bad in der Altstadt von Palma auf Mallorca. Kaum zu finden wäre dieses mittelalterliche Bad in den...
Das war also der Supermond. Die Nacht, in der nicht nur alle Mondsüchtigen das Haus verlassen haben, sondern alle, die die entsprechenden Ambitionen haben, sich die Kamera schnappten, auf das Stativ aufpflanzten und sich einen...
Als ich im vergangenen Herbst der FB Community Bankerl zum Verweilen beigetreten bin, konnte ich nicht ahnen, welche Folgen das haben wird. Zunächst plünderte ich mein Archiv, lud dort in lockerer Folge immer wieder Bilder...
Kaum ist der Regen vorbei, lugt die Abendsonne noch einmal durch, schnappe ich mir die Kamera für einen kleinen Rundgang im Garten. Vielleicht finde ich ja ein Motiv. Zuerst denke ich an die Blätter des...
Ich gebe zu, das Portraits des Seehundgesichts auf einem Pferdekronbein ist nicht auf den ersten Blick als solches erkennbar – etwas minimalistisch, aber höchst liebenswert. Es begeistert mich vom ersten Moment an, da ich es...
Ja ich weiß, es ist ein tausendfach fotografiertes und gezeigtes Motiv: Die Surfer am Eisbach in München. Trotzdem… Mit Dutzenden anderer Leute stehe ich auf der Brücke auf der Prinzregentenstraße und schaue dem Treiben unter...
Jetzt ist es raus: Ich bin ein Perverser und ein Sadist. Zumindest in den Augen so mancher Follower auf der Twitterspielwiese der sozialen Medien. Und ja: Ich habe es selbst provoziert. Denn am 17.05. pünktlich...
Wenn Du geschwiegen hättest, wärest Du Philosoph geblieben – Si tacuisses philosophus mansisses. Dieser Kalenderspruch wird Anicius Manlius Severinus Boethius (480/485 – 524/526) zugeschrieben, der einst in seinem Werk Trost der Philosophie, die Frage „Siehst...
„Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr!“ reklamieren die Bodenseebewohner für sich, lassen es auf Tassen, T-Shirts und anderen Touri-Nepp drucken und verhökern es an die Urlauber. Mag sein, dass das stimmt,...
Wasser, vor allem, wenn es fließt, hat eine immense Faszination. Da reicht ein einfacher Brunnen, auf einem Platz in der Stadt, Leute nehmen auf den Bänken drum herum Platz, Kinder sind magisch in den Bann...
Charlie, nennen wir ihn mal so, rödelt, was das Zeug hält. Die Temperatur steigt, Dampfschaden wabern durch den dunklen, mit schummrigen Rot spärlich erleuchteten Raum. Der Schweiß rinnt in Strömen. Die ersten ächzen, andere brummen...
Die Stange steht, es hat die Burschen viel Kraft und Schweiß gekostet, aber jetzt ist sie der Stolz des Dorfes. Will sagen, der neue Maibaum steht. So ein prächtiges, mächtiges Teil. Stammleser und -leserinnen mögen...
Was hat sie es gehasst, meine Großmutter, wenn sie ihren Mann, also meinen Opa zum Essen rief. Dann nämlich stiefelte erst einmal schnurstracks aufs Klo. Und geben Sie es ruhig zu: Sie können das auch...
Es gibt ja Leute, die stehen permanent unter Strom. Sie führen ein Leben unter Hochspannung. Und es gibt Leute, die stehen auf der Leitung. Dann gibt es diese Masten, die überall herumstehen. Die stehen nicht...