Jetzt wird’s „schweinisch“ im Verlag
Ich bitte gleich mal um Entschuldigung für den Kalauer in der Überschrift. Der war flach. Ich weiß. Es lag so nahe, es war nicht zu vermeiden. Mit Ursula Zeidlers Fotobuch Freie Schnauze – Weideschweine steigt...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Ich bitte gleich mal um Entschuldigung für den Kalauer in der Überschrift. Der war flach. Ich weiß. Es lag so nahe, es war nicht zu vermeiden. Mit Ursula Zeidlers Fotobuch Freie Schnauze – Weideschweine steigt...
Dringend wird es Zeit, mal wieder ein großes Dankeschön auszusprechen. Also: Danke – Danke – Danke Einige von Euch (hier mal das kollektive Du) versorgen mich mit Kaffee – es gibt sogar ein paar Stammleser...
Vorab: Zur Präzisierung wurden am 15.01.2024 einige Formulierungen etwas geändert. Als ich im Sommer von der Amper den Heimweg antrat und an Moosburg (Landkreis Freising) vorbei fuhr, entdeckte ich erst ein Schild, das auf die...
Wer kennt noch Nicola und Bart? Bei einer Kaffeeplauderei mit Kolleginnen und Kollegen, allesamt um die 30, stelle ich fest: Nicola Sacco und Bartholomeo Vanzetti kennt heute kaum jemand mehr. Zumindest nicht eine Generation unter...
Eigentlich ist die Einschränkung falsch. Keinen Krieg gegen Kinder zu fordern, würde ja auch bedeuten, dass ein Krieg gegen Kinder besonders schlimm, besonders grausam ist, aber im Umkehrschluss könnte man dann fast daraus ableiten, dass...
Es war Wilhelm vom Blog …mal nachgedacht, der mich auf die Idee brachte, die Kategorie Gegen rechts einzuführen. Von ihm „entwende“ ich auch das nebenstehende Logo, aber dazu hat er es ja auch veröffentlicht. Genauer...
Vielleicht leidet die Zunft der Fotografen darunter, dass „Fotograf“ obwohl Ausbildungsberuf jedoch keine geschützte Berufsbezeichnung ist. Ähnlich wie Schriftsteller, Publizist, Journalist… Fotograf kann und darf man sich nennen, ob nun ausgebildet oder nicht. Ich dürfte...
Nein, ich habe keine Ahnung, wer Leopold und Sophie Einstein waren. Sicher keine „besonderen“ Menschen, einfach Leute wie Du und ich – Leute aus der Nachbarschaft. Sie tragen bzw. trugen seinen sehr prominenten Nachnamen –...
Muttertag – auch so ein Thema. Seit Tilman Kuban, früher mal Vorsitzender der Jungen Union und jetzt strammer Unions-Populist, Anfang Mai via Twitter eine Kindertagsstätte angegriffen hat, in der zum Muttertag nicht gebastelt wird, pöbelt,...
Heute vor 78 Jahren befreite die 7. US Armee das Konzentrationslager Dachau. Damit endete ein kaum vorstellbares Kapitel des Grauens, der Brutalität, Menschenverachtung, der Morde und Kriegsverbrechen, die die Deutschen während dieser Zeit begangen haben....
Was noch nachzutragen wäre zur Mühldorfer Hart: Ja, ich rechne damit, wenn ich die Beitragsreihe über den Mühldorfer Hart, das KZ-Außenlager, den Bunker, das Massengrab und das mörderische Treiben der Nationalsozialisten im Hart veröffentliche, dass...
Im letzten Teil dieses kleinen Serie möchte ich von dem erzählen, was ich als erstes im Mühldorfer Hart ansteuere. Das ehemalige Grab. Das ist schlicht dem geschuldet, dass es dem Parkplatz, auf dem ich mein...
Und warum das alles? Alles für den Bunker – und dieses irrsinnige Unternehmen gilt es nun, etwas näher vorzustellen. Den Bunker erreiche ich nach einem kurzen Fußmarsch, da die Zeit drängt, habe ich mein Auto...
Es gilt nun im zweiten, dritten und vierten Teil vom Grauen in der Mühldorfer Hart zu sprechen. Doch wo anfangen? Es angesichts des Unbegreifbaren, der Fassungslosigkeit, der Scham schwer. Denn es reiht sich Sprachlosigkeit dazu....
Ein Vogelzwitschern hier und dort in den Bäumen, die Sonne hat den Hochnebel erfolgreich zurückgedrängt, es liegt so etwas wie Frühling über der Mühldorfer Hart. Zumindest kann man ihn erahnen. Die Mühldorfer Hart ist ein...
Als ich für ein anderes Blog, an dem ich mitschreibe, ein Buch, aus dem ich zitieren will aus dem Regal ziehe, das ich buchstäblich Jahrzehnte nicht in der Hand hatte, schweift mein Blick auch an...
Heute vor einem Jahr überfiel Russland seinen Nachbarn, die Ukraine, mit Krieg, mit Bomben und Terror, Folter, Vergewaltigungen, Verschleppungen und Tod. Das Leben in Europa hat seitdem eine andere Richtung genommen. Das Vertrauen in den...
Einen kleinen Nachtrag zum gestrigen Faschingsdienstag gibt es noch zu machen, auch wenn heute Aschermittwoch ist. Und damit alles vorbei. Doch das stimmt nicht. Nicht alles ist vorbei: Eine Erinnerung an eine Bagatelle bleibt, und...