Der kennt mich…
Wer wäre nicht ein wenig eitel, gelegentlich die Suchmaschine nach dem eigenen Ich zu befragen? Kennt mich Google? Aber das ist Retro. Wer was auf sich hält, befragt heutzutage ChatGPT oder eine andere künstliche Intelligenz....
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Wer wäre nicht ein wenig eitel, gelegentlich die Suchmaschine nach dem eigenen Ich zu befragen? Kennt mich Google? Aber das ist Retro. Wer was auf sich hält, befragt heutzutage ChatGPT oder eine andere künstliche Intelligenz....
Der Beiträge sind zu viele, es fehlt an Ordnung, das heißt: Hier muss mal ordentlich aufgeräumt und vielleicht auch ein wenig durchgewischt werden. Also räumt Herr P. auf und fasst zusammen. Als erstes trifft es...
Es wird Zeit, mal wieder nachzudenken über das, was ich hier mache, warum ich das tue und welche Perspektiven ich dabei habe. Denn es ist die Zeit, in der in Firmen die Mitarbeiterjahresgespräche stattfinden und...
Im dritten Jahresrückblick zeige ich noch einmal alle Fotos, die ich für die Twitter-Aktion Jede Woche Ein Foto gemacht habe, gebündelt in diesem Beitrag. Die Monatsrückblicke werden demzufolge nicht mehr gebraucht und wandern in die...
Dass die erfolgreichsten Blogbeiträge des Jahres 2022 mitnichten die sind, die mir persönlich am wichtigsten waren/sind, versteht sich von selbst. Das liegt allein schon daran, dass es nur ein einziger Beitrag des Jahres 2022 in...
Wie jedes Jahr beobachte ich eher unregelmäßig, dann aber zum Winter hin genauer, welche Beiträge sich in den Top Ten der meistgeklickten Posts platzieren könnte. Das Jahr über hat das Ganze wenig Nutzen, denn es...
Teil 2 der Jahresrückblicke. Schon klar, dass die erfolgreichsten, also die am meisten aufgerufenen Beiträge nicht unbedingt die sind, die mir persönlich am wichtigsten sind. Das ist schon allein deshalb der Fall, weil die Top...
Auch in diesem Jahr möchte ich in meinem Blog drei Jahresrückblicke präsentieren, anders als viele Medien warte ich allerdings damit, bis das Jahr zu Ende ist. Das hat einen ganz einfachen Grund – denn erst...
Jetzt hätte ich es doch fast verpasst – also „Happy Birthday to me!“ Womit ich nicht mich selbst meine, ich bin ja bekanntlich Wassermann und nicht Jungfrau – was keinesfalls bedeuten soll, dass ich es...
Dieser Beitrag ist Teil kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. Erinnern Sie sich an den grässlichen Satz „Say it in English!“ im Schulunterricht? Die Lehrerin hatte irgendeine Frage gestellt, man meldete sich, preschte...
Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. Interessante Fragen wirft die Journalistin Meike Leopold in ihrem Blog start:talking auf: Warum bloggt ihr? Was treibt euch dabei an? Wie gelingt...
Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. Zeit wurd’s. Nun war er da, der große Kehraus mit dem eisernen Besen. Über 1.000 Beiträge enthielt mein Blog, das im Sommer...
Ein Baum ist ein Baum. 2018 habe ich mich mit der Frage an meine Leserinnen und Leser gewandt, wie viele Weiherbilder eigentlich ein Blog verträgt – wo es doch eigentlich immer das gleiche Gewässer ist....
Zack – donnert mir WordPress, die Software, mit der ich dieses Blog mit Inhalten von mehr oder weniger großere Relevanz fülle, eine Nachricht ins Handy. Das kann bedeuten, dass jemand einen Kommenar geschrieben hat, der...
Natürlich heißt Hinrichs nicht Hinrichs. Selbstverständlich heißt der Mensch, über den ich mich in diesem Blog ein paar Mal geäußert und ihm dabei den Namen Hinrichs verpasst habe, in realem Leben anders. Ich weiß nicht,...
Und da haben wir sie – die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur...
Jetzt ist es so weit. Sie dürfen mich Hure nennen. Denn ich mache es für Geld. Noch sage ich entschuldigend: „Immerhin mache ich es nicht für jeden. So tief bin ich noch nicht gesunken.“ „Aber...
„Schreib doch mal was über Laptops…“ nagt die Gier in mir. Sirenengleich bearbeiten die inneren Stimmen mein Gemüt und fordern mich säuselnd auf, mein Blog direkt ins Verderben zu steuern… „Warum sollte ich das tun?“...