Blogparade: #Blogfragen
Es gibt sie also noch – die gute alte Blogparade. Das ist eigentlich keine Überraschung, beteilige ich mich doch seit einigen Jahren sehr regelmäßig an den Paraden des Totenhemdblogs – Kunststück, ich bin da ja...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Es gibt sie also noch – die gute alte Blogparade. Das ist eigentlich keine Überraschung, beteilige ich mich doch seit einigen Jahren sehr regelmäßig an den Paraden des Totenhemdblogs – Kunststück, ich bin da ja...
Die letzte Reise – so lautet das Thema bei der diesjährigen Blogaktion im Totenhemdblog, bei dem ich im Redaktionsteam mitarbeite. Blogger:innen sind eingeladen, sich zu diesem Thema Gedanken zu machen und auf ihren Seiten zu...
Und da ist er wieder, der Balladenmontag. Einmal mehr ruft Christiane, die das Blog „Irgendwas ist immer“ betreibt, andere Blogger:innen dazu auf, auf ihren Webseiten Balladen zu veröffentlichen. Ich finde das eine schöne Idee, zumal...
Armut bringt außer Weisheit auch Verdruss Und Kühnheit außer Ruhm auch bitt’re Müh’n Jetzt warst du arm und einsam, weis‘ und kühn Jetzt machst du mit der Größe aber Schluss Dann löst sich ganz von...
Memento Tag? Was ist das nun wieder? „Der Memento Tag soll die Themen Sterben, Tod und Vergänglichkeit wieder mehr ins gesellschaftliche Bewusstsein holen und Menschen ermutigen, mit ihnen in Kontakt zu treten,“ heißt es auf...
Dieser Beitrag ist meine Teilnahme einer Blogparade und zugleich Teil kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. „Carpe Diem, nutze den Tag. Schaffe Dir Zeiträume. Schreib Momente auf, die dir viel bedeuten. Beachte Begegnungen,...
Und da ist es wieder, ein Nominierungsspiel mir Reisefotos in den sozialen Medien – dieses Mal nicht auf Facebook, dieses Mal auf Twitter. Und es traf mich vermutlich, weil ich bei jmd. anderem ein Like...
Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. Interessante Fragen wirft die Journalistin Meike Leopold in ihrem Blog start:talking auf: Warum bloggt ihr? Was treibt euch dabei an? Wie gelingt...
Es klingt einfach, was Manni allen Bloggern, die bei seinem Fotoprojekt mitmachen, dieses Mal abverlangt. „Strände“. In seiner Fotobude ruft er regelmäßig dazu auf, Bilder zu einem bestimmten Thema zusammenzustellen. Jetzt also Strände… Aber was...
Vorgestern schon: 2020 im Rückblick (#01): Die meistgeklicktesten Beiträge Gestern schon: 2020 im Rückblick (Teil #02): Die wichtigsten Blogbeiträge Seit Mitte Februar nehme ich an der Twitteraktion #JedeWocheEinFoto teil. Und darum geht es: Die Regeln...
Quizfrage 1: Was haben Thomas Mann, die Queen, Sisi, David Bowie, Grace Kelly, Loriot, Friedrich der Große und Rudolph Moshammer gemeinsam? Die Antwort ist denkbar einfach, sie alle sind im Lauf ihres Lebens auf den...
Die Blogparade #17Jahr ist beendet. Worum ging es? Niemand kann immer Siebzehn sein. Aber man kann sich daran erinnern, wie es damals war, als man siebzehn war, Träume hatte, Bäume in den Himmel wuchsen. Wie...
Ein Gastbeitrag von Lea Prauser „Guten Morgen, ich habe eine interessante Einladung. Hättest Du vielleicht Lust und Zeit?“ – weckt mich am 22. Oktober eine Message meines Papas. Im Anhang schickt er mir die Einladung...
Zu einer ganz besonderen Aktion hat Petra und Annegrets Totenhemd-Blog eingeladen: „Mache einen Spaziergang über einen Friedhof. Fotografiere etwas, das Dir auffällt/dich irritiert/anspricht/ berührt – und schreibe einen kleinen Text dazu“. Das klang spannend –...
Wahrgenommen hatte ich sie bereits, aber erst ein Bloggerwalk durch die Monacensia hat Erika Mann in das Licht gerückt, in dem ich sie sehen möchte. 50 Jahre nach ihrem Tod widmet die Stadtbibliothek München in...
17 – ein magisches Alter? Zumindest ist das so, wenn man den Texten alten Schlagern trauen darf. Aber wer tut das schon? Wie auch immer – 17 Jahre. Wie war das damals? Das ist Thema...
Worum geht’s? Bioland, ein Verband landwirtschaftlicher Betriebe, dem rund 7.700 Bauern, Gärtner, Imker und Winzer sowie als Partner mehr als 1.000 verarbeitende Betriebe wie Bäcker, Metzger, Gastronomie und Molkereien angehören, hat zu einer Blogparade aufgerufen....
In Katrin Hilgers Blog, der wunderbar gespickt ist mit Denkanstößen, lese ich einen Beitrag zum Thema „Krassester Müll“. Mit diesem Text nimmt sie an der Blogparade „Dein krassteste Müllerlebnis – und Deine Tipps zur Müllvermeidung“...