Kommt er oder kommt er nicht
Kommt er oder kommt er nicht? Die Sehnsucht, der Frühling möge nun endlich kommen, wächst in diesen Tagen immens. Und mit jedem Tag wächst die Hoffnung, die Krokusse blühen, die Bienen fliegen. Nicht nur die...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Kommt er oder kommt er nicht? Die Sehnsucht, der Frühling möge nun endlich kommen, wächst in diesen Tagen immens. Und mit jedem Tag wächst die Hoffnung, die Krokusse blühen, die Bienen fliegen. Nicht nur die...
Eine frühe Runde morgens mit Hund eröffnet Zeit für Morgengedanken und -beobachtungen über das Leben auf dem Land: Mit Vollgas jagen Berufspendler:innen und Handwerker:innen die Hauptstraße durch unser Dorf. An innerörtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen hält sich um...
Es sind nur 600 Meter, ein fürwahr enorm kurzer Spaziergang die Steindlallee zum Kogl bzw. Kogel oder Kögel in Holzkirchen entlang – ok, dazu kommen wieder 600 Meter für den gleichen Weg zurück. Was die...
Viel Liebe geht raus an die Wanderfreunde Ruppertszell im bayerischen Schwaben. Denn einen so vorbildlichen Rundwanderweg wie diesen durchs Holzland an der Grenze der Regierungsbezirke Oberbayern und Schwaben haben wir selten gefunden. Hingewiesen darauf hat...
Seenplatte heißen ja so manche Gewässeransammlungen, das dekliniert sich runter bis an die Grenze der Lächerlichkeit wie bei der Langwieder Seenplatte, drei ehemaligen größeren Kiesweihern im Münchner Westen und jetzt ein begehrtes Naherholungsgebiet. Bei der...
„Lügenpresse“ skandieren sie, ein Teil der rund 10.000 Demonstrant:innen, die sich am letzten Januarsonntag in München auf der Theresienwiese versammelt haben. Der Veranstalter nennt es die Demonstration der Unzufriedenen. Ich gehe nicht dorthin, denn ich...
Wahrlich: Eine Perle des Voralpenlandes ist der Seehamer See bei Weyarn nicht. Trotzdem besuche ich ihn zwischen den Jahren, ich will ihn zu Fuß umrunden. Wie schön, dass Uli, der das Blog Auf den Berg.de...
Es ist das x-e Mal, dass ich in den Wald gehe, die Kamera im Rucksack und den Hund an meiner Seite. Das Wetter ist einfach verführerisch, die Hündin, die zu Gast ist, zeigt sich enorm...
Vielleicht ist es nicht die allerbeste Idee, wenn Regen und eine niedrige Schneefallgrenze angesagt ist, in die Berge an den Walchensee zu fahren. Dann nämlich ist der Winter in Anmarsch. Oder gerade. Denn die Chance,...
Meckern gilt nicht. Auch, oder gerade nicht im Murnauer Moos. Denn wer sonntags einen Ausflug macht, der muss damit rechnen, das viele andere auf die gleiche Idee kommen. Und wer sich als Ziel so eine...
Der Wetterbericht verspricht beste Voraussetzungen: Morgens Nebel, dann Sonnenschein. Die Nächte sind kalt, das Wasser in den Seen und Weihern, Bächen und Flüssen noch relativ warm – der Nebel steigt auf über den Gewässern wie...
Nicht schwer zu ergründen ist, dass das Kupferbachtal so heißt, weil der Kupferbach hindurch fließt. Sieben Kilometer ist er lang bevor er bei Glonn in die Glonn mündet. Zwischendurch durchfließt er den mir als Schwimmweiher...
Auf die Schnelle eine Bagatelle: Morgenstund hat Gold im Mund. So sagt man doch. Wer in aller Herrgottsfrühe morgens mit einem Hund eine Morgenrunde machen muss, kann über solche Sinnsprüche gelegentlich nur müde lächeln. Müde...
Man glaubt mir nicht, zumindest die Hundedame schon mal nicht. Wir sind in ein intensives Gespräch vertieft, ich versuche ihr klarzumachen, dass es vollkommen sinnlos, nachgerade Blödsinn ist, vom Rand des Weihers aus Enten anzustarren...
Eine Frage stellt sich, soviel kann ich vorab sagen, zwangsläufig nach einer Runde im Großhaager Forst: Irgendwer riecht im Anschluss daran verdammt nach sumpfigen Tümpelwasser. Und ich weiß: Ich bin es nicht. „Eingeklemmt“ zwischen Hohenlinden,...
Schlangenwurz? Schon mal gehört? Vermutlich nicht. Ich kannte die Pflanze auch nicht. Und so stehe ich etwas ratlos von einem über und über mit Schlangenwurz bewachsenem Wasserloch. Aber seit ich in solchen Fällen die Flora...
Ein Vogelzwitschern hier und dort in den Bäumen, die Sonne hat den Hochnebel erfolgreich zurückgedrängt, es liegt so etwas wie Frühling über der Mühldorfer Hart. Zumindest kann man ihn erahnen. Die Mühldorfer Hart ist ein...
Natürlich könnte ich, wollte ich das, am Montag in Erfahrung bringen, wer am Wochenende wie viele Folgen welcher Serien auf Netflix, Amazon oder sonstwo geschaut hat. 5 Folgen, 7 Folgen, die ganze Staffel… Denn das...