Sonntag, das ist… (29) Ommm
Sonntag, das ist Ommm. Doch von Anfang an: Nach dem Sport, also dem Kraulen zahlreicher Bahnen im städtischen Hallenbad, ist es ein wahres Vergnügen und höchst entspannend, für ein paar Runden das Dampfbad des Bades...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Sonntag, das ist Ommm. Doch von Anfang an: Nach dem Sport, also dem Kraulen zahlreicher Bahnen im städtischen Hallenbad, ist es ein wahres Vergnügen und höchst entspannend, für ein paar Runden das Dampfbad des Bades...
Sonntag, das ist, wenn morgens die Träume höchst erinnerlich sind. Die Minuten, nachdem der Wecker geklingelt hat bis zu dem Moment, an dem man endgültig das Bett verlässt, sind gefährlich. Fällt man in dieser Zeit...
Sonntag, das ist, wenn morgens in aller Frühe der Regen aufs Vordach unter dem Schlafzimmerfenster trommelt und mich das ziemlich unbeeindruckt lässt. Das Dach ist aus Kupfer, das macht es extralaut. Von dort läuft das...
Sonntag, das ist, mit Obst matschen. Ein weiser Spruch könnte lauten: „Wer ernten will, muss auch gesät haben“; wobei das „gesät“ durchaus weiter gefasst auch „gepflanzt“ heißen dürfte. Oder – und das ist unsere Realität...
Sonntag, das ist, the smell of meat in the air. Denn der Nachbar grillt. Das tut er oft und gerne. Das kleine Haus, das er gemietet hat und mit unterschiedlichen Mitbewohnern nutzt, ist viel zu...
Sonntag, das ist, über Kästchen brüten. Wie so ein alter (weißer) Mann. Denn in meinen Vorstellungen ist das Lösen von Kreuzworträtseln untrennbar verbunden mit diesem Altsein. Weil meine Oma das immer schon machte, als wir...
Jedes Mal gibt es ein kleines Klacken, wenn die fette Fliege gegen eines der Fenster donnert. Aber sie lernt es nicht und daher versucht sie es immer wieder. Ein Summen, ein Klacken, ein neuer Anlauf....
Sonntag, das ist, Egoprobleme der Anderen aushalten zu können. Einer, der ein solches Problem hat, ist Nachbars Hahn. Jeden Sonntag muss er der versammelten Vorstadt kund tun, wer der Herr in der Vorstadt ist. Also...
Sonntag, das ist, wenn wir am Vorabend beim Zubettgehen die Wecker ausstellen und ausschlafen können. Das ist aber auch, wenn wir trotzdem zur gewohnten Zeit wach werden. Draußen ist es noch dunkel. Kaum etwas rührt...
Sonntag, das ist, wenn wir mitten in der Nacht heimkommen, sehr spät bzw. sehr früh, weil schon Sonntag ist. Die Stille im Haus, wie wohltuend sie ist nach einer rauschenden Ballnacht. Ich grüble: Natürlich sind...
Sonntag, das ist ein Kampf um die besten Plätze. Denn wenn das Wetter eher bescheiden ist, drängt es die Menschen ins hiesige Hallenbad. Handtücher werden ausgebreitet, Liegen reserviert, mitgebrachte Picknicktaschen ausgepackt und dann in wohliger...
Sonntag, das ist ein Kampf gegen den Karton. Und der findet verlässlich statt, wenn wir am ersten Wochenende des neuen Jahres alles Weihnachtliche zusammensuchen und verräumen. Der Adventskranz wird abdekoriert, alles Wiederverwertbare landet in einer...
Mit einer Serie möchte ich pünktlich zum beginnenden neuen Jahr starten: Sonntag, das ist… In kleinen Beiträgen möchte ich davon erzählen, was für mich zu einem Sonntag dazu gehört, zumindest dazu gehören kann. Nicht jeden...
Natürlich könnte ich, wollte ich das, am Montag in Erfahrung bringen, wer am Wochenende wie viele Folgen welcher Serien auf Netflix, Amazon oder sonstwo geschaut hat. 5 Folgen, 7 Folgen, die ganze Staffel… Denn das...
Es ist viertel vor Irgendwas, als ich am Sonntag Morgen aufwache. Noch ist es dunkel draußen. Da ich das dringende Bedürfnis nach frischer Luft habe, öffne ich das Schlafzimmerfenster. Fest rechne ich damit, dass mir...
Wasserburg ist – zumindest wenn man den Blick auf die Altstadt beschränkt – ein mehr als entzückendes Städtchen. Malerisch drückt sich die Stadt mit ihren vielen alten Gebäuden auf einer Landzunge am Inn zusammen. Der...
Ich liebe es, ein Sonntagsarschloch zu sein. Bisher war ich davon ausgegangen, dass die Arschlochdichte dienstags besonders hoch ist. Sonntags hingegen ist – von diversen, unfähigen Autofahrern abgesehen – der Tag, da Arschlöcher lieber daheim...
Nachvollziehbar, dass Martin M. aus dem hohen Norden auf einen meiner Facebookbeiträge in den Schwimmgruppen die Frage stellt: „Ich frage mich immer wer die Bude dort außer dir so finanziert…“ Die Frage scheint für Außenstehende...