Im Winterkiesland
Noch ist Winter – noch! Doch mit jedem Tag werden die Tage etwas länger, die Sehnsucht auf den Frühling steigt. Hin und wieder zeigt sich mittlerweile die Sonne, aber sie wärmt noch wenig. Zu wenig....
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Noch ist Winter – noch! Doch mit jedem Tag werden die Tage etwas länger, die Sehnsucht auf den Frühling steigt. Hin und wieder zeigt sich mittlerweile die Sonne, aber sie wärmt noch wenig. Zu wenig....
Ich erwähnte es bereits, 2022 ist das Jahr der kleinen Gewässer: Finsinger Weiher, Loaner See, Taxetweiher usw. Und noch kleiner geht immer, wie ich am Badeplatz Lüß am dortigen Weiher feststelle. Das ist aber nicht...
Hatte ich etwa behauptet, es sei nichts los in Tratmoos? Von wegen. Allein aufs Schwimmen in den Kiesgruben betrachtet, mag das stimmen. Aber sonst: Voll die Action, voll der Radau, es tobt das Leben, wie...
Was genau, denke ich, ist an diesem Schild nicht verständlich? Das Betreten des Betriebsgeländes ist für Unbefugte verboten, so steht da. Aber niemanden interessiert das. Zumindest am Wochenende. Auch ich erwische mich, wie mich das...
Als ich vor Kurzem über den Charme des Kieslandes nördlich von München geschrieben habe, habe ich mich bei meinen Bildern auf die Kiesgruben konzentriert, an denen ich wegen der Baustellenumfahrung der B388 bei Moosinning regelmäßig...
Kiesland – so nennen sie ihn ein wenig verächtlich: Den Landstrich nördlich von München, der zum Teil zu den Landkreisen Freising und Erding, zum Teil zu den Landkreisen München, Dachau und Fürstenfeldbruck gehört. Nichts daran...
Direkt neben der Autobahn liegt nur einen Steinwurf entfernt ein kleines Biotop. Entstanden ist es nicht, weil es so angelegt wurde, um der Natur etwas Gutes zu tun. Entstanden ist es, weil die Natur unermüdlich...