Das Blog von Lutz Prauser - Lesen, was fidel macht

Bosnien – Eine Reise (21): Trebinje

Tjentište zu verlassen und zum nächsten Hotel in Čapljina zu fahren heißt, weitgehend den gleichen Weg zurückzunehmen. Irgendwie war der Abzweig in den Sutjeska Nationalpark  eine „Sackgasse“ auf unserer Rundreise, aber eine, die sich gelohnt...

Cool, kühl, Kranzberg

Der erste Besuch in Kranzberg am Weiher im August 2021 hat mich wenig überzeugt. Entsprechend mau fiel auch das Urteil aus: Klein, flach, warm und ganz viel Gänsekacke. Nun ist das erste Urteil, das ich...

Bankerl zum sechsten

Sommerzeit war „Draußen-Zeit“, also auch die Zeit, auf einem Bankerl zu verweilen. Es war auch die Zeit, in der ich viele Seen meiner Region abgeklappert habe, dort schwimmen war und die Bankerl an deren Ufer...

Wenn das Wasser Prügel bezieht…

„Prügel nicht auf das Wasser ein. Es kann nichts dafür. Außerdem ist es Dein Freund, es trägt Dich. Greif nach ihm, aber um Himmels Willen: Schlag es nicht!“ So ungefähr tönte es vor Urzeiten im...

Die totale Anarchie am Baggersee

Den Besuch am Mallertshofer See im Norden Münchens meldete und kommentierte ich im August im Netz mit meiner Freude an „ungeordneter Erholungsnutzung“ Ich liebe diese Formulierung, seit ich sie vor Kurzem gelesen habe. Ein Rathausbediensteter...

Bosnien – Eine Reise (16): Blagaj

So ein Derwisch hat es ja auch nicht leicht: Immer nur tanzen, tanzen, tanzen. Wie ein Irrer, in Trance, bis zur Ektase oder Besinnungslosigkeit. Und dann umfallen – völlig erschöpft aber glücklich. Wie schnell man...

Im Anglberger Weiher – im blauen Zwerg

Es gibt doch wenig, was das Herz so erfreut, wie die zauberhafte bayerische Landschaft samt ihren proper herausgeputzten Gebäuden, dem Bergpanorama und den türkisblauen Seen. Und so werde ich nicht müde, unserem Landesvater Maggus und...

Fensterfreitag – Ein Mastodon-Projekt (Teil #03)

Es ist bereits der dritte Beitrag zum Thema #Fensterfreitag. Wie schnell die Zeit vergeht und wie überraschend viele Fensterbilder zusammengekommen sind. Und damit ist beileibe noch lange nicht Schluss. Das Objektiv richtet sich jetzt immer...