Markiert: Weihnachten

Dem Jäger ein Buch

Schuxn wünscht sich wer, also ein saures Schmalzgebäck, das aus Roggenmehl und Hefe besteht. Ein anderer hätte gern Schnitzel mit Kartoffelsalat, ein Dritter Weißwürscht, Brezn und ein Bier. Es sind aber nicht nur Schmankerl der...

Die Sache mit dem Weihnachtsbaum

Nein! Einen Weihnachtsbaum wollten wir nicht. Schon letztes Jahr nicht. Als die Kinder kleiner waren – ok. Da war ein reichlich geschmückter und im Licht von echten und später auch künstlichen Kerzen bestrahlter Baum Pflicht....

Frieden, Frieden, Frieden

„Frieden, Frieden, Frieden!“ krächzte unermüdlich ein Engel vom Weihnachtsbaum. Und das Nicht nur zur Weihnachtszeit, wie es Heinrich Böll in seiner wunderbaren Satire vor rund 70 Jahren schrieb. Eine komisch-böse Geschichte über den weihnachtlichen Familienfrieden,...

Heidrun hosenlos?

Ist Heidrun hosenlos oder warum liegt ein schwarzer Frauenschlübbi auf dem regennassen Parkplatz des örtlichen Supermarkts? Einsam, verlassen, verwaist, trägerinnenlos. Niemand weiß es, man kann nur vermuten. Und sich wundern. Die naheliegende Erklärung, hier habe...

Selbst schuld, blöder Engel

Es musste ja so kommen, es ist jedes Jahr der gleiche Mist. Und hatte ich nicht erst im November davon geschrieben, dass immer eine Sau übrig bleibt? Dieses Jahr ist es keine Sau, dieses Jahr...

Eine Sau bleibt immer übrig

Jolanthe… So hieß das Schwein. Jolanthe. Es war von Steiff, hatte den berühmten Knopf im Ohr und war alles andere als ein kuscheliges Flauschi-Plüschtier. Sie gehörte zu der riesigen Herde meiner Stofftiere, die ich von...

Weihnachten sollte öfter sein

Wenn etwas schwerer zu ertragen ist als eine Reihe an Feiertagen, dann ist das The day after. Der Sonntag nach dem diesjährigen Weihnachtsfest muss für viele Zeitgenossen ein Albtraum gewesen sein – zumindest für deren...