Blogparade: #Blogfragen
Es gibt sie also noch – die gute alte Blogparade. Das ist eigentlich keine Überraschung, beteilige ich mich doch seit einigen Jahren sehr regelmäßig an den Paraden des Totenhemdblogs – Kunststück, ich bin da ja...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Es gibt sie also noch – die gute alte Blogparade. Das ist eigentlich keine Überraschung, beteilige ich mich doch seit einigen Jahren sehr regelmäßig an den Paraden des Totenhemdblogs – Kunststück, ich bin da ja...
Dieser Beitrag ist meine Teilnahme einer Blogparade und zugleich Teil kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. „Carpe Diem, nutze den Tag. Schaffe Dir Zeiträume. Schreib Momente auf, die dir viel bedeuten. Beachte Begegnungen,...
Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. Interessante Fragen wirft die Journalistin Meike Leopold in ihrem Blog start:talking auf: Warum bloggt ihr? Was treibt euch dabei an? Wie gelingt...
Die Blogparade #17Jahr ist beendet. Worum ging es? Niemand kann immer Siebzehn sein. Aber man kann sich daran erinnern, wie es damals war, als man siebzehn war, Träume hatte, Bäume in den Himmel wuchsen. Wie...
Ich zögere. Soll ich bei Kartin Hilgers Aktion „#blogswirken – die Blogparade für mehr Wertschätzung von Blogs “ mitmachen? Was habe ich als kleines Blog in meiner Nische mit einer überschaubaren Zahl an Abonnenten und...
Schade eigentlich – es ging so schnell. Der November ist um, die Blogparade #Novemberglück, in der es darum ging, gegen die Tristesse dieses Monats anzuschreiben, ist vorbei. 30 Beiträge sind zusammengekommen, 26 Bloggerinnen und Blogger...
Die Blogparade #Novemberglück ist beendet. Etwas früher als geplant und angekündigt hatte sie begonnen, denn eigentlich sollten die ersten Beiträge erst im November erscheinen. Das Thema schien aber gut anzukommen, die ersten Blogger sind losgeprescht...
Sommerzeit – Urlaubszeit. Traumziele können so wunderschön sein – wäre es in Wahrheit nur annähernd so wie auf den Fotos. Ironblogger Florian Westermann, der begnadet schöne Bilder von allen Ecken der Welt in seinem Blog...
Es kommt selten vor, dass ich bei einer Blogparade gleich mit mehreren Beiträgen vertreten bin. Aber diese lässt mich irgendwie nicht los. Aufmerksam verfolge ich die Beiträge zum Thema Europa und das Meer, die vom...
Unruhig springe ich durchs Netz hin und her. Tanja Praske hat mich wieder auf eine Blogparade aufmerksam gemacht. Diese lautet Europa und das Meer, wurde vom Deutschen Historischen Museum parallel zur gleichlautenden Ausstellung initiiert und...
Vorab: Ich war schon mal in Hamburg, sogar schon öfter. Aber meist waren es geschäftliche Dinge, die mich in den Norden zogen, ein paar mal auch eine Erbschaftsangelegenheit. Was in Erinnerung blieb: Brühe und Stromlosigkeit...
Das war sie also, die Blogprade KLEINE RITUALE. 16 Beiträge sind zusammengekommen. Nicht gerade viel, aber bei weitem nicht so wenig, wie ich am Anfang befürchtet hatte. Es hat etwas gedauert, bis die Aktion Fahrt...
Die Blogparade KLEINE RITUALE ist wie ein kleines AKW, wenn mir dieser an den Haaren herbeigezogene Vergleich gestattet sein soll… Und wenn nicht, dann ziehe ich ihn trotzdem. Dabei hat diese Blogparade keinesfalls nur annähernd...
Auf meinem Zwetschgenmannblog läuft derzeit eine neue Blogparade. Es geht um kleine Rituale. Die bisher veröffentlichten Beiträge finden Sie hier, wenn sie mitmachen wollen, finden Sie hier alle Informationen. Einen Beitrag habe ich unter der...
Kurz bevor sich Iron Blogger Kollegin Tanja Praske in den Urlaub verabschiedet hat, hat sie uns auf die Blogparade Urlaubslektüre – Was liest Du auf dem Blog Die bunte Christine aufmerksam gemacht. Abgefragt werden Lektüreempfehlungen...
Seit einigen Jahren veranstalten die Münchner Ironblogger Blogparaden. 2015 schrieben wir alle über München und ich widmete mich der Frage, dass der Münchner im Umland nicht autofahren kann. 2016 ging es um das Thema Leidenschaft...
Seit einigen Jahren veranstalten die Münchner Ironblogger Blogparaden. 2015 schrieben wir alle über München und ich widmete mich dem Langwieder See, 2016 ging es um das Thema Leidenschaft und ich erzählte von dieser schrecklichen erste...
Christiane, die den Blog „Irgendwas ist immer“ betreibt, veranstaltet dieses Wochenende eine wunderbare Aktion Blog goes Ballade (auf das Bild klicken, wer mehr wissen will): „Macht mit beim Balladenwochenende!“ schreibt Christiane. „Füllt drei Tage lang...