Kategorie: Sonstiges

Kilometerfresser

Ich weiß nicht, ob es spezielle Poetry-Slams für Schwimmer gibt… aber wenn, dann werde ich mich dort bewerben. Mit diesen Zeilen:

2017 – Ein Schwimmjahr in Zahlen

Jahresrückblicke sind doof. Vor allem, wenn man schon einen mit vielen Bildern veröffentlicht hat. Bleiben die nackten Zahlen. Hier also die Jahresbilanz 2017, die natürlich nur für solche Leute geeignet ist, die ein ausgesprochenes Faible...

Schreiben gegen rechts – C. ist angekommen

Im vergangenen Jahr hat die Berliner Bloggerin Anna Schmidt in ihrem Blog bunt und farbenfroh eine Blogparade zum Thema Schreiben gegen rechts veranstaltet. Nun geht sie in die zweite Runde. Hier mein Beitrag, eine Begebenheit,...

2016 – Jahresrückblick in Zahlen

Jahresrückblicke sind doof. Hier also die Jahresbilanz 2016, die natürlich nur für solche Leute geeignet ist die ein ausgesprochenes Faible für Tabellen haben, also so Typen wie mich: Aus jedem Kleinscheiß ’ne Wissenschaft machen und...

Für Jürgen…

Lieber Jürgen, ich kannte Dich nicht. Nicht persönlich. Aber ich wusste so viel von Dir. Facebook hat dafür gesorgt, dass sich unsere Bahnen kreuzen. Bahnen, die wir nie zusammen geschwommen sind, obwohl wir gar nicht...

Fellforschung

Alex Broys wunderbarer Gastbeitrag beschert mir nicht nur eine Menge Leser, wofür ich herzlich danke, sondern lenkt mein Augenmerk auf ein ganz anderes Thema. Schuld daran ist ein Satz von Alex, der postwendend zu einer...

Fönologie – (Teil 1): Heiße Luft und viel Geplauder

Wer in Erding im Hallenbad in der Umkleidekabine steht, der wird unfreiwilliger Zeuge fönischer Heißluft-Gespräche. Männer sind dabei bevorzugt. Warum? Nach dem Einlassdrehkreuz führt ein langer Gang an den Kabinen entlang. Rechterhand befinden sich zunächst...

Rentnerparanoia? Ich doch nicht!

Wie machen die das? Ich frage mich ernsthaft, wie die Rentner, die sonst so bedachtsam und fast schon tüdelig einen Fuß vor den anderen setzen, das schaffen… Nicht, dass ich etwas gegen ihre entschleunigte Lebensweise...

Ran an die Hasen…

Das Leben besteht zumeist aus Zahlen. Und mit Zahlen kann man so wunderbar spielen, jonglieren, man kann sie in Torten-, Säulen-, Balken- und Liniendiagramme pressen. Statistik ist ein wunderbares Spiel. Und so führe ich –...

Ich bin ein Wassermann… irgendwie

Dass ich ein Wassermann bin, steht außer Frage. Menschen die in den ersten Wochen des Februars Geburtstag haben, gehören nun mal zu diesem Sternzeichen. Das hat aber nichts damit zu tun, ob sie wirklich ein...

Opa Kruse

Es nützt nichts. Erst der Gemeine Rückenschwimmer, dann die vier Taumelkäfer… Bahn 2 ist überbevölkert. Ich bin der Klügere, also gebe ich nach und weiche. Davon war vor kurzem hier zu lesen. Noch immer brodelt...

Insektenkunde – ungewollt

Als unverbesserlicher, soziopathischer Misanthrop weiß ich schon im Vorfeld: Das wird Ärger geben. Dabei habe ich mir extra den Donnerstag ausgesucht, um nach langer Zeit mal wieder in Markt Schwaben schwimmen zu gehen. Zum einen...

Mehr Sympathie für die Moderlieschen

Wiki weiß alles: Das Moderlieschen (Leucaspius delineatus), auch Malinchen, Modke, Mutterloseken, Schneiderkarpfen, Sonnenfischchen, Zwerglaube genannt, ist eine europäische Kleinfischart aus der Familie der Karpfenfische und wird dabei „angelsprachlich“ zu den Weißfischen gezählt. Zwar spielt der...

Here is the challenge….

Männer brauchen Herausforderungen – ich denke, den Satz kennen Sie. Ich brauche so etwas. Nicht, dass ich nicht eine hätte: Immer noch ist es mein primäres Ziel, mein Körpergewicht um 12kg zu reduzieren. Neun davon...

Es geht wieder los…

Über drei Wochen ist es her, dass ich das letzte Mal im Wasser war. Angefangen – davon hatte ich berichtet – hatte das Elend mit einer unangenehmen Wurzelspitzenresektion und der Entfernung eines Weisheitszahns. Ein Mund...