24.03.2025: Fastenkalender (20) – Superfood
Wir müssen über das Essen reden, genauer gesagt über Superfood. Es kann ja nicht sein, dass in einem Fastenkalender Essen gar keine Rolle spielt. Lange war ich nicht mehr so einig mit der KI wie...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Wir müssen über das Essen reden, genauer gesagt über Superfood. Es kann ja nicht sein, dass in einem Fastenkalender Essen gar keine Rolle spielt. Lange war ich nicht mehr so einig mit der KI wie...
Adventskalender gab es im vergangenen Dezember viele in meiner Blogroll – eine schöne Idee, im Dezember jeden Tag einen Beitrag zu veröffentlichen, Geschichten, Gedanken, Gedichte, Links zu Videos, Songs, gelesene Blogtexte und ganz viele Fotos....
Es gibt sie also noch – die gute alte Blogparade. Das ist eigentlich keine Überraschung, beteilige ich mich doch seit einigen Jahren sehr regelmäßig an den Paraden des Totenhemdblogs – Kunststück, ich bin da ja...
In seinem Blog czoczo.de ruft Marius Launer auf, jeden Monat bis zum 15. spätestens ein Schwarz-Weiß Foto in seinem eigenen Blog zu veröffentlichen. Eines nur. Im Januar habe ich mich der Aktion angeschlossen, ein Jahr,...
Von 320.000 Teilnehmenden reden die Veranstalterinnen, 250.000 räumt immerhin die Münchner Polizei ein. Die Wahrheit mag irgendwo dazwischen liegen. Zu Tausenden jedenfalls strömen die Menschen am Samstag, dem 08.02.2025 aus den umliegenden U- und S-Bahnen...
Es ist an der Zeit, ein nahezu gänzlich unbekanntes Wort zu etablieren: Kakistokratie. Einfach gesprochen ist Kakistokratie das exakte Gegenteil der Aristokratie. Was letztere ist, dürfte hinlänglich bekannt sein, wobei die heutige Bedeutung des Wortes...
Es war ein Skandal! Aber es war doch nur ein Comic! Eben drum, allerdings nicht nur… Die Empörung war groß, als der in Stockholm geborene Cartoonist und Comicautor Art Spiegelman seine Graphic Novel Maus –...
Wer wäre nicht ein wenig eitel, gelegentlich die Suchmaschine nach dem eigenen Ich zu befragen? Kennt mich Google? Aber das ist Retro. Wer was auf sich hält, befragt heutzutage ChatGPT oder eine andere künstliche Intelligenz....
Mit Jahresrückblicken wird nicht gegeizt. Darum reihe ich mich da nahtlos ein. Nachdem ich ja bereits die Fotos der Projekte Jede Woche ein Foto, Fensterfreitag, Münchner Buidl, Bankerl zum Verweilen und das Blühjahr 2023 veröffentlich habe,...
Ich kann es nicht anders sagen, der Zugriff auf den Blog hat eine Talfahrt gemacht. Das ging exakt an dem Tag im September los, als das Update und die Konfiguration der Firewall den Zugriff von...
Rückblick, München im Dezember 2022: Ich bin geladen zum sehr gemütlichen Glühweinumtrunk im Winterzauberwald in München-Bogenhausen. Der Nachmittag verläuft witterungstechnisch vom Sonnenschein über arge Bewölkung bis hin zum Dauerregen. Als es dunkel wird ziehen sich...
BlueSky hat es wirklich in sich. Da schreibt einer auf der Social Media Plattform „Bei welchem Satz könntest du ausflippen?“ und fügt den Satz hinzu, bei dem er regelmäßig in de Luft geht. Ein anderer...
Vielleicht war der Abschied von Elon Musks Plattform X längst überfällig. Herausgezögert hatte ich ihn vor allem wegen des Projekts #JedeWocheEinFoto. Ich fühlte mich den Teilnehmenden verpflichtet und war Woche für Woche begeistert von den...
Die letzte Reise – so lautet das Thema bei der diesjährigen Blogaktion im Totenhemdblog, bei dem ich im Redaktionsteam mitarbeite. Blogger:innen sind eingeladen, sich zu diesem Thema Gedanken zu machen und auf ihren Seiten zu...
„Gestern, als Hitler die Autoausstellung in Berlin eröffnete und von dem Wirtschaftsaufschwung und den Fehlern und Verbrechen der früheren Regierung sprach, ging mir das Grundprinzip der gesamten Sprache des Dritten Reichs auf: Das böse Gewissen;...
Die anderen Blogposts zum Thema: Die Stalag Gedenkstätten in Moosburg das erste Mal vor Ort (Teil #01) Die Stalag Gedenkstätten in Moosburg eine ausgiebige Führung (Teil #02) Gerade erst hat die vom Langenscheidt Verlag initiierte...
Heute vor 25 Jahren starb meine Mutter an einem zu spät diagnostizieren Darmkrebs. Es wäre gelogen, würde ich behaupten, ich würde nicht oft und viel an sie denken. Gerade in diesen Tagen erinnere ich...
Ich war nie in Börgermoor, ich habe diese Gedenkdtätte dort nie gesehen und ich habe nur dank Google Maps eine grobe Ahnung davon, wo das genau liegt: Irgendwo im Norden, im flachen Land, im Moor....