Demokratie braucht DICH

Von 320.000 Teilnehmenden reden die Veranstalterinnen, 250.000 räumt immerhin die Münchner Polizei ein. Die Wahrheit mag irgendwo dazwischen liegen. Zu Tausenden jedenfalls strömen die Menschen am Samstag, dem 08.02.2025 aus den umliegenden U- und S-Bahnen auf der Münchner Theresienwiese zusammen. O’zapft ist’s nicht – aber damit dürfte die Demonstration Demokratie braucht DICH es fast mit einem durchschnittlichen Wiesn-Tag aufnehmen können.

Demokratie braucht DICH! - St. Peter

Das also ist sie: Die bürgerliche Mitte, die Zivilgesellschaft, die in München, wie auch in vielen anderen Städten in diesen Tagen Zeichen setzt: Zeichen gegen Rechts, Zeichen für Demokratie, Zeichen für Mitmenschlichkeit, Zeichen für Menschenrechte.
Gekommen sind Menschen, die man ansonsten bei solchem Wetter eher spazierengehend im Englischen Garten vermuten dürfte: Jung und Alt, Familien, Freundesgruppen, Kolleginnen. Die Kolpings sind da, die Caritas und das Diakonische Werk, Kirchengemeinden, die jüdische Gemeinde, Kulturstätten und Initiativen, Gewerkschaften, die Lebenshilfe, der paritätische und andere Wohlfahrtsverbände, LGBTQ Communities und Behindertenorganisationen. Aufgerufen haben in seltener Einheit auch die Blauen vom TSV 1860 München und die Initiative Rot gegen Rassismus des FC Bayern München.
Die Menschen tragen Pappschilder, sie zeigen Flagge(n). Oder, wie Ex-Weinkönigin Julia Klöckner und CDU-Schatzmeisterin feststellte: Das sind Linksextreme! Dann bin ich wohl einer davon.
Wie weit rechts muss eine(r) stehen, sie alle als linksextrem zu diffamieren?

Demokratie braucht DICH! - Demonstrierende Menschen

Eine Viertelstunde vor Veranstaltungsbeginn läuten lautstark die Glocken der mächtigen Kirche St. Peter am Rand der Wiesn. Das ist der Auftakt, das ist gewollt, das gehört zur Demonstration für Demokratie, während nahezu zeitgleich der bayerische Ministerpräsident Söder den Kirchen beider großen Konfessionen auf dem kleinen Parteitag der CSU nahe legt, sie sollten sich manchmal mehr um eher christliche Themen kümmern wie den Schutz ungeborenen Lebens und sich ln politischer Zurückhaltung üben, nicht ohne darauf hinzuweisen, dass der Freistaat schließlich die Gehälter der Kirchen zahle. Das ist so Trump wie selten irgendetwas…

Ist auch die katholische St.-Peter-Gemeinde linksextrem unterwandert oder ist das, was Nestle-Sympathistantin Klöckner von sich gibt, letztlich auch nur wieder billiger, stupider, geifernder Populismus? Also genau das, von dem immer mehr Menschen die Nase gestrichen voll haben…
Blasmusik dröhnt über den Platz, während sich die Menschen sammeln: Bella Ciao, als hätte ich es bestellt. Anderseits ist es auch überaus naheliegend, dass genau das hier gespielt wird. Ein paar Leute klatschen mit, andere, die etwas textsicherer sind, versuchen sich beim Mitsingen. Es tut gut, so viele Menschen um sich zu sehen, die genauso ticken, die es einfach nicht mehr hören können, was unisono an Absurditäten, Halbwahrheiten, Verdrehungen, offenen Lügen, Hass und Hetze tagtäglich von Politiker:innen zu hören ist.

Demokratie braucht DICH! - Blasmusik

Schild: Demokratie never goes out of style

Ganz im Duktus dessen, wie es die AfD vorgelegt hat, gefällt sich mittlerweile auch die Union darin, statt Inhalten politische Gegner:innen möglichst maximal zu beschimpfen, dabei ist von Linksextremen auf dieser Demo weit und breit gar nichts zu sehen. Es ist die breite Mitte.

Demokratie braucht DICH! - Menschenrechte verteidigen

Und noch etwas imitiert die Union von der AfD: Sich in der Opferrolle zu suhlen. Die Münchner CSU hat der Demonstration beleidigt im Vorfeld eine Abfuhr erteilt, der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) sieht darin einen „Wahlkampf gegen die Union“. Da mag man sich fragen, wenn eine Demonstration für Demokratie von der CSU als Wahlkampf gegen die Union gewertet wird, welches Selbst- und welches Demokratieverständnis in der Union vorherrscht. Schließen Union und Demokratie sich demzufolge einander aus?

Demokratie braucht DICH! - Fahne gegen Nazis

Demokratie braucht DICH! - Fahnen

So ganz falsch ist das nicht, wenn Eisenreich von einer Wahlkampfveranstaltung spricht, eine solche ist das in der Tat: Von der Bühne wird aufgerufen, zur Wahl zu gehen und eine demokratische Partei zu wählen. Welche? Davon ist nicht die Rede. Und das ist klug. Kein einziger Politker steht auf der Bühne um für sich oder seine Partei zu werben. Das ist noch klüger.

Demokratie braucht DICH! - Menschenmassen

Dass die Demonstrant:innen allerdings durchaus die Union, zumindest deren Kanzlerkandidat Merz als Zerstörer der Brandmauer gegen Rechts betrachten, wird auf zahlreichen Schildern deutlich. Sein Kokettieren und seine offene Einladung an die AfD, mit der Union und für seinen Antrag zu stimmen, ist mehr als beunruhigend. Auf vielen Demoschildern ist etwas von einer Brandmauer zu lesen. Vielleicht steht sie sogar, wenn ich mich umschaue: Wir sind die Brandmauer. Allerdings haben sich mittlerweile so manche Politiker:innen offensichtlich auf die andere Seite der Mauer gestellt.

Demokratie braucht DICH! - Anti Merz Plakat

Das Misstrauen sitzt tief, dass am Ende Merz sich nicht doch mit der AfD zum Kanzler machen lässt oder diese sogar am Ende an der Regierung beteiligt, allen Beschwörungen im Vorfelz zum Trotz.

Viel ist vom Bühnenprogramm, von den engagierten Reden und den Musikbeiträgen der Demo nicht zu vernehmen. Die Akkustik ist eher dürftig, die Beschallung liefert leider nicht genug Volumen, so dass man weiter hinten wenig und noch etwas weiter weg überhaupt nichts hört. Dazu kommt das permanente Rotorengeräusch des Polizeihubschraubers, der über der Theresienwiese kreist, macht es nicht gerade einfacher, etwas zu verstehen. Die Veranstalter haben nicht damit gerechnet, dass die Theresienwiese zu Füßen der Bavaria so voll sein würde. Zumindest das schnappe ich in den Fetzen der Reden auf, die von der Bühne herüberwehen.

Demokratie braucht DICH! - Demonstrierende Menschen zu Füßen der Bavaria

Demokratie braucht DICH! - Conni uns Mama gehen die AFD ärgern

Demokratie braucht DICH! - Schild NIE WIEDER

München ist bunt und zeigt sich stabil.
Hoffentlich wird sich das in zwei Wochen bei der Wahl entsprechend auswirken.
Bitte gehen Sie wählen.
Demokratie braucht DICH!


Vielen Dank fürs Lesen. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Sie ihn Ihren Freund:innen weiterempfehlen – z.B. über Facebook, BlueSky, Mastodon, in Internetforen, thematisch passenden Facebookgruppen o.ä.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Beitrag? Dann nutzen Sie bitte das Kommentarfeld. Gern dürfen Sie meine Artikel auch verlinken.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gut gefallen hat und Sie mir spontan einen Kaffee spendieren wollen, dann klicken Sie bitte auf den Kaffeebecher. Mehr dazu hier.

In meinem Webshop finden Sie ganz neu und exklusiv das Fotobuch Schmetterlinge und Wasserfälle – Bilder und Notizen einer Reise durch Bosnien und Herzegowina. Weiterhin sind im Webshop u.a. auch erhältlich: Mein Fotobuch Im Süden – Bilder eines guten Jahres und die fünf Fotobücher von Ursula Zeidler: Freie Schnauze – Weideschweine, Paare, Münchner Freiheiten – Zwei Jahre Theresienwiese April 2019 – April 2021, Augenblicke und einfach Kinder.

Diesen Beitrag weiterempfehlen:

Entdecke mehr von Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

2 Antworten

  1. Lieber Lutz, danke für den schönen Bericht und für die Fotos. Ich konnte leider kaum Bilder machen, ich war Fahnenträger: für Oxfam, eine wunderbare überparteiliche Organisation, mit der ich auf der Demo war. NoAFD.

  2. Mitzi sagt:

    Danke für die tollen Bilder und die schöne Beschreibung des gestrigen Tages.
    Die Glocken als Auftakt, waren toll. Lauter als der Rest aus den Lautsprechern.
    Aber auch wenn das Program durchaus hörenswert war – selbst ohne Ton war die
    Message klar.
    Viele Grüße