Die Sache mit den Socken
Täglich frische Socken – das ist nicht nur eine Frage der Vernunft, des gepflegten Auftretens oder des Geruchs. Das ist mehr: Eine Selbstverständlichkeit. Wer wie ich das Privileg hat, 90% der langbehosten Zeit mit Jeans...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Täglich frische Socken – das ist nicht nur eine Frage der Vernunft, des gepflegten Auftretens oder des Geruchs. Das ist mehr: Eine Selbstverständlichkeit. Wer wie ich das Privileg hat, 90% der langbehosten Zeit mit Jeans...
Das Licht kehrt zurück. Und fast schon gute Tradition ist es, hier im Blog einen kleinen Vierzeiler dazu zu zitieren: Weihnachten um an‘ Muggenschritt, Neujahr um an‘ Hahnentritt, Dreikönig um an‘ Hirschensprung, Lichtmess um a...
Wer wäre nicht ein wenig eitel, gelegentlich die Suchmaschine nach dem eigenen Ich zu befragen? Kennt mich Google? Aber das ist Retro. Wer was auf sich hält, befragt heutzutage ChatGPT oder eine andere künstliche Intelligenz....
Es ist vermessen zu glauben, sie würde wirklich wärmen, aber das Gemüt, das wärmt sie schon: Die Wintersonne. Zwischen den Jahren hatten wir reichlich davon und es tat gut, sie mal wieder zu sehen. Wochenlange...
Es heißt Abschied zu nehmen, von etwas, was es im kommenden Jahr nicht mehr geben wird und von etwas, das ich bzw. wir als Familie in über 25 Jahren nur ein einziges Mal frequentiert haben:...
Natürlich gibt es drei gute Gründe, bei Mecces – Entschuldigung: Bei McDonald’s – zu essen. 1. Hunger Das ist so profan, das bedarf keiner weiteren Erklärung. 2. Goldene Erinnerungen Da die Brille der Erinnerungen bekanntlich...
Für den Jäger ein Buch, das war 2022, für die beiden alten Frauen im Jahr darauf Blumen und Mazipan. 2024 stehe ich wieder vor dem Altenheim in der Nachbargemeinde. Das Jahr war schlecht, das sagen...
BlueSky hat es wirklich in sich. Da schreibt einer auf der Social Media Plattform „Bei welchem Satz könntest du ausflippen?“ und fügt den Satz hinzu, bei dem er regelmäßig in de Luft geht. Ein anderer...
Wer im Moos oder in dessen wohnt, bekommt den Nebel im Herbst frei Haus. Während es ringsum Richtung Oberland schönstes Wetter in Himmelblau und Sonnenschein gibt, liegt hoch über dem Moos eine dichter Nebelschleier, der...
Vielleicht war der Abschied von Elon Musks Plattform X längst überfällig. Herausgezögert hatte ich ihn vor allem wegen des Projekts #JedeWocheEinFoto. Ich fühlte mich den Teilnehmenden verpflichtet und war Woche für Woche begeistert von den...
Es gibt eine Gruppe Männer, die müssen aus allem einen Wettkampf machen, andere aus allem eine Challenge. Selbst aus zehn Minuten Leerlauf. Wieder andere aus allem ein Projekt. Wenigstens aus fast allem. Dann nämlich betreiben...
Wie am Haken? Töne einer bekannten Melodie einer Filmmusik wehen bei unserem Ausflug nach und Spaziergang durch Strasbourg durch die Grand Rue, hinreißend gespielt auf einem Akkordeon, einem Instrument, das ich eine Weile sehr verachtet...
Und da ist er wieder: Der Vollmond, der Supermond, der Oktobermond. Und weil mir nichts mehr dazu einfällt, was ich noch über den Mond schreiben könnte, werde ich das die KI machen lassen. Das...
Sonntag, das ist, wenn morgens in aller Frühe der Regen aufs Vordach unter dem Schlafzimmerfenster trommelt und mich das ziemlich unbeeindruckt lässt. Das Dach ist aus Kupfer, das macht es extralaut. Von dort läuft das...
Eine frühe Runde morgens mit Hund eröffnet Zeit für Morgengedanken und -beobachtungen über das Leben auf dem Land: Mit Vollgas jagen Berufspendler:innen und Handwerker:innen die Hauptstraße durch unser Dorf. An innerörtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen hält sich um...
Ob sie den Wecker stellen solle auf vier Uhr, fragt meine Frau, aber ich verneine. Für bestimmte Fotos müsse man aber was tun, gibt sie zu bedenken. Ja, das ist wahr, muss man wohl, aber...
Feedback – so wichtig. Und so freue ich mich über jede Rückmeldung in den einschlägigen Facebook-Gruppen, zeigen sie doch, ob ich auf dem richtigen Weg bin oder dem Holzweg. Oder auf beiden bzw. keinem. Dazu...
Die Weisheit, die Google Maps an den Tag legt, ist erstaunlich. In Verona habe ich das gerade erst getestet: „Einfach nur bescheuert. Hunderte Menschen sehen sich kurz den Balkon an und fassen die Brüste von...