Markiert: Bank

Bankerl zum sechsten

Sommerzeit war „Draußen-Zeit“, also auch die Zeit, auf einem Bankerl zu verweilen. Es war auch die Zeit, in der ich viele Seen meiner Region abgeklappert habe, dort schwimmen war und die Bankerl an deren Ufer...

Bankerl zum vierten

Aller guten Dinge sind? Na? Drei. Richtig. Aber manchmal reichen drei nicht aus. Also Bankerl zum vierten. Und vier reicht vermutlich auch nicht. Im unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich hier Fotos von Sitzmöbeln, von Bänken, die...

Bankerl zum Verweilen

Bankerl zum Verweilen? Gibt es einen ruhigeren, verschlafeneren Ort als den Fußballplatz am Dorfrand am Samstag Nachmittag, wenn die Mannschaft spielfrei hat? Dann sind auch alle Bänke frei und laden zum Verweilen ein. So habe...

Bankenkrise?

Bankenkrise? Bankenschließung? Wir doch nicht! Hier doch nicht! Zumindest nicht bei uns im Dorf. Da hat die Bank sogar sonntags geöffnet.   Schlimm hingegen ist montags mittags die Tischkrise in Grünwald. So etwas geht ja...

First comes Renate… and then the rest

Renates Englisch ist manchmal etwas radebrechend, was bedeutet, dass sie mit der Grammatik der Sprache ähnlich umgeht, wie im Mittelalter die Folterknechte mit den Delinquenten. Während dem letztgenannten unter dem Rad alle Knochen gebrochen werden,...