Meine Schwimmreviere in Oberbayern – das Ranking 2024, die Top 3
Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44 – 04 Hier die Top drei Heute also die Top Drei mit einem Neuzugang. Wie bereits erwähnt: Im Chiemsee und...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44 – 04 Hier die Top drei Heute also die Top Drei mit einem Neuzugang. Wie bereits erwähnt: Im Chiemsee und...
Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44 – 04 Hier die Top drei Diese Karte zeigt Markierungen in allen Freigewässern meiner Region, die ich bisher besucht habe....
Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44 – 04 Hier die Top 3 What’s new? Mit 104 Freigewässern endete das Jahr 2023. Neben den Big five, also...
Und los geht’s mit dem jährlichen Ranking meiner Schwimmreviere, verteilt auf vier Beiträge, denn es sind mittlerweile ganz schön viele… Hier die Plätze 128 -87 Hier die Plätze 86 – 45 Hier die Plätze 44...
Kann es denn sein? Ein erster Blick auf die zurückliegende Freiwassersaison 2024 (OK: Ich bekenne, ich bin Warmwasserschwimmer, ich bin raus bis zum Frühsommer 2025!) zeigt: Ich habe so vieles nicht oder nur ganz selten...
Wir erinnern uns. In Teil 1 wurde festgehalten: „Der Deppenvater ist nicht der Vater eines Deppen, er ist selbst einer“. Und wo einer ist, ist auch schnell ein zweiter. Am Deppenteich. Noch immer am Deppenteich....
Fast möchte ich diesen kleinen Weiher im Münchner Speckgürtel „Deppenteich“ nennen, was auch der Grund ist, an dieser Stelle nicht allzu sehr ins Detail zu gehen und den Namen vom Ort des Geschehens zu verschweigen....
„Noch nicht!“ möchte ich betteln. „Die Saison war doch sowieso nicht so lang.“ Energisch ist es Herbst geworden. Am 22. September, pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang stehe ich am großen Pullinger Weiher. Ein wenig Trübsal mischt...
Ein kleiner Nachtrag: Das also ist er – der letzte Neue in diesem Jahr. Es ist das 128te der bisher beschwommenen oberbayerischen Freigewässer: Nichts Besonderes, nichts Spektakuläres. Aber die Saison ist fortgeschritten, Besonderes und Spektakuläres...
Der Blick richtet sich nach Osten. Da war doch noch was… Weitere Seen in Oberbayern wollen erkundet werden. Weit ist der Sommer fortgeschritten, der Hochsommer zusammengebrochen, die Nächte sind kühl, Gewitter haben die Seen deutlich...
Ich kann es nicht anders sagen, ich war vorgewarnt: „Mit seinem glasklaren und smaragdgrünen Wasser ist der Hintersee einer der saubersten Seen Bayerns. Durch den stetigen Zufluss von frischem Gebirgswasser ist er allerdings auch recht...
Heißt Königssee gleichzeitig auch Königsklasse? Gar die Krönung des Ganzen? Einiges spricht dafür. Es ist ein See der Superlative, zumindest ist es die längste Anfahrt, die ich in Kauf nehmen muss bei meinem Plan, in...
Etwa Schwung muss ich mir holen, bevor ich mit dem Königssee die Big Five abschließen werde. Das ist der eine Grund. Der andere ist, dass der Wetterbericht für den Tag doch nicht so toll ist...
Ein alter Bekannter ist der Hackensee, wenn auch kein allzu vertrauter. Ich kenne ihn winterlich, als ich dort spazieren und fotografieren war und sommerlich, als ich dort schwimmen war. Das eine ist nur ein paar...
Vor den Erfolg, so heißt es doch seit der Frühantike und dem Dichter Hesiod, haben die Götter den Schweiß gesetzt. Da ist auch am Walchensee was dran. Und um in den selbigen, also den Schweiß...
Der dritte Angriff auf die Big Five (Sie erinnern sich? Die mir noch fehlende Seen-Prominenz) zielte auf den Kochelsee und direkt im Anschluss daran folgte der nächste auf die Nummer vier, den Walchensee. Beide von...
Es ist nicht fair, die beiden kleinen Seen, die ich auf dem Rückweg vom Eibsee besuche und darin schwimme, als Beifang zu bezeichnen. Und doch trifft es das im Wesentlichen. Der Eibsee war der big...
Der zweite Angriff auf die Big Five (Sie erinnern sich? Die mir noch fehlende Seen-Prominenz) zielte auf den Eibsee. Das schafft dem Königssee, Kochelsee und Walchensee noch einige Tage, sich noch etwas weiter aufzuwärmen, was...