Black & White 2025 – März
In seinem Blog czoczo.de ruft Marius Launer auf, jeden Monat bis zum 15. spätestens ein Schwarz-Weiß Foto in seinem eigenen Blog zu veröffentlichen. Eines nur. Black & White 2025 heißt die Aktion, an der ich...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
In seinem Blog czoczo.de ruft Marius Launer auf, jeden Monat bis zum 15. spätestens ein Schwarz-Weiß Foto in seinem eigenen Blog zu veröffentlichen. Eines nur. Black & White 2025 heißt die Aktion, an der ich...
Zauberhaft begann die Reihe der Münchner Buidl im Jahr 2024. Oder präziser: Zauberflötenhaft. Kurz bevor der Hölle Rache im Herzen kocht. Tod und Verzweiflung um (mich) her flammen entstand an einem Januarabend in der Pause...
„I’ve been to Hollywood, I′ve been to Freiburg“ singen die beiden jungen Kanadier und dass sie auf der Suche nach einem Herz aus Gold sind. Den Text haben sie leicht variiert, als sie eine Hommage...
Manchmal muss man Glück haben – zur richtigen Zeit am richtigen Ort, die Kamera fotografierbereit in der Hand. Das sind, neben professionellem Können, wichtige Voraussetzungen für Street Photography. Denn die darin oft abgebildeten Menschen sollen...
Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. Ecce Homo – Sehet, ein Mensch! Bei einem Besuch im Essener Folkwang Museum Ende September stoße ich auf Honoré Daumiers so benanntes...
Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. Street Photography? Ich? Naturfotografie – ok. Landschaften, Pflanzen, Tiere bisweilen auch. Sogar ganz selten Stillleben, Arrangements. Dazu jede Menge Schnappschüsse. Wenn ich...