Kommt er oder kommt er nicht
Kommt er oder kommt er nicht? Die Sehnsucht, der Frühling möge nun endlich kommen, wächst in diesen Tagen immens. Und mit jedem Tag wächst die Hoffnung, die Krokusse blühen, die Bienen fliegen. Nicht nur die...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Kommt er oder kommt er nicht? Die Sehnsucht, der Frühling möge nun endlich kommen, wächst in diesen Tagen immens. Und mit jedem Tag wächst die Hoffnung, die Krokusse blühen, die Bienen fliegen. Nicht nur die...
Das also ist es, das Grab von Rob Pilatus und ich gebe zu, ich bin ein wenig enttäuscht. Warum eigentlich? Was hatte ich erwartet? Hatte ich nicht von Anfang an gesagt, ich besuche nicht Friedhöfe, um...
Die Älteren unter Ihnen mögen sich vielleicht an David Balfour erinnern, jenen jungen schottischen Abenteurer des ausgehenden 18. Jahrhunderts, der von seinem Onkel ums Erbe betrogen wird, auf ein Schiff verschleppt wird und nach Amerika...
„Fangen wir also an mit einer neuen Serie: Was im Garten blüht“ So eröffnete ich im Januar 2024 eine Blogreihe mit 12 geplanten Beiträgen. Jeweils am Anfang des Monats zu zeigen, was im Vormonat im...
Auch 2024 bleibe ich der FB Gruppe Bankerl zum Verweilen samt ihrer Fotoaktion treu, wenn auch nicht mit der gleichen Intensität wie zuvor. Bankerl werden fotografiert, wenn sie mir vor die Kamera kommen, was im...
Georgien ohne den Kaukasus zu bereisen ist irgendwie wie München ohne den Marienplatz zu besuchen, Hamburg ohne Hafenrundfahrt oder Wien ohne einen Praterbummel. Kann man machen, sollte man aber nicht. Es wäre schlicht unvollständig. Und...
Carl Spitzweg liegt hier, und Josef Fraunhofer, Justus von Liebig, Georg Simon Ohm, dazu zahlreiche Stadträte, Professoren, akademische Maler, Angehörige des gehobenen und des niederen Adels – irgendwie jeder, der in München im 19....
Alles begann an diesem Tag mit einem sehr eigenartigen, allerdings schmackhaften Frühstück: Kaffee, Wasser, Weißbrot, ein Glas selbstgemachtes Pflaumenkompott. Es hätte auch noch scharfe Wurst, einen Käse oder hartgekochte Eier gegeben. So serviert in Chulo...
Eigentlich ist es jedes Jahr das Gleiche: Kaum fällt der erste Schnee, der auch wenigstens für kurze Zeit liegen bleibt, sind sie alle aus dem Häuschen. Autofahrer:innen erwarten das Schlimmste, Räumdienste pökeln die Autobahn, Kinder...
Ja, ich habe es wieder getan – nach 10 Minuten und 10 Bildern auf dem Strasbourger Hauptbahnhof auf Gleis 4 sind es dieses Mal 20 Minuten und 20 Bilder. Im Schnitt ein Foto pro Minute...
Wer im Moos oder in dessen wohnt, bekommt den Nebel im Herbst frei Haus. Während es ringsum Richtung Oberland schönstes Wetter in Himmelblau und Sonnenschein gibt, liegt hoch über dem Moos eine dichter Nebelschleier, der...
Südlich von Batumi schlängelt sich die Straße an der georgischen Schwarzmeerküste Kvariati entgegen und dann führt sie weiter nach Sarpi. Knapp 10 Kilometer sind es von der Stadtgrenze Batumis, ein kurzer Weg mit dem Auto....
Es gibt eine Gruppe Männer, die müssen aus allem einen Wettkampf machen, andere aus allem eine Challenge. Selbst aus zehn Minuten Leerlauf. Wieder andere aus allem ein Projekt. Wenigstens aus fast allem. Dann nämlich betreiben...
Wie am Haken? Töne einer bekannten Melodie einer Filmmusik wehen bei unserem Ausflug nach und Spaziergang durch Strasbourg durch die Grand Rue, hinreißend gespielt auf einem Akkordeon, einem Instrument, das ich eine Weile sehr verachtet...
Was könnte man nicht alles von Strasbourg erzählen… So ein Städtetrip ist immer voller großartiger Eindrücke, Überraschungen, kleiner zauberhafte Momente – und in unserem Fall vielen Wegen zu Fuß oder mit dem Bus durch Fußgängerzonen,...
Es ist an der Zeit, in dieser Serie auch vom Strand und vom Schwimmen im Schwarzen Meer zu erzählen. Georgiens Küste liegt an der Ostseite des Meeres, also Bulgarien gegenüber und zwar etwas mehr als...
Hatte der Wetterbericht nicht „heiter, fast wolkenlos“ und damit sonnig versprochen? Perfekt, um mir den Zinneberger Seepark bei buntem Laub und brutal schöner Herbststimmung anzusehen. Pustekuchen. Draußen herrscht zäher Hochnebel, grau in grau – Herbstwetter...
Herbstzauber – so lautet in der zweiten Oktoberwoche beim Projekt #JedeWocheEinFoto das Thema. Vorgeschlagen von einer Teilnehmerin lockt es zahlreiche wunderschöne Fotos von bunt belaubten Bäumen, spätem Obst und seiner Ernte, von Pilzen, Kastanien, Nebel…...