Punk ist nicht tot – Punk hat Museumsreife
Dass Punk nicht tot ist, ist nichts Neues. Punk ist in die Jahre gekommen, graumelliert und Mitte fünfzig, die einstigen Heroen noch älter. Aber er ist immer noch da und immer noch in jeder Generation...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Dass Punk nicht tot ist, ist nichts Neues. Punk ist in die Jahre gekommen, graumelliert und Mitte fünfzig, die einstigen Heroen noch älter. Aber er ist immer noch da und immer noch in jeder Generation...
Captain Marvel ist eine, Captain America auch einer. Und Batman und Ladybug. Auch Sophie Scholl und Claus Schenck von Stauffenberg. Dazu Ernest Shackleton, Harry Potter, James Bond, Herkules und Jeanne d’Arc oder Nelson Mandela. Alles...
„Erlebnisgaststätte Erlensee“ – das hätte Warnung genug sein müssen. Ist es aber nicht. Der Erlensee bei Schechen nördlich von Rosenheim ist ein etwas größerer beinselter Badeteich, an dessen Nordufer sich besagte Gaststätte befindet und direkt...
Es gilt, noch etwas nachzutragen, den Zweierpack in Rosenheim. Der Zweierpack, den ich mir vorgenommen hatte, setzt sich zusammen aus dem Floriansee und dem Happinger Au See. Beides sind künstliche Gewässer westlich des Inns zwischen...
Ich gebe zu, das Portraits des Seehundgesichts auf einem Pferdekronbein ist nicht auf den ersten Blick als solches erkennbar – etwas minimalistisch, aber höchst liebenswert. Es begeistert mich vom ersten Moment an, da ich es...
Als ich vor etwa eineinhalb Jahren mit einer Kollegin aus dem Rosenheimer Land übers schwimmen sprach und sie fragte, welches denn ihr Lieblingssee im Chiemgau sei, antwortete sie spontan und ohne nur eine Sekunde zu...
Suchend schweifen meine Augen über die Landkarte. Sie verfolgen die Bahnstrecken meiner Region. Liegt ein See in der Nähe? Welcher? Kann man dort schwimmen? Und wie viele Bahnhöfe kann ich auf dem Weg dorthin abklappern?...
Lang lebe der Bildungsbüger! Oder meinen Sie, es gebe irgendetwas Horizonterweiternderes als das bildungsbeflissene Bürgertum mit seiner fortgesetzten Selbstverpflichtung zur Wissensweitergabe? Ist es nicht ein ausgesprochenes Privileg, solchen Menschen gelegentlich begegnen und Anteil daran nehmen...