Kälte in Schwarz Weiß
Kälte dominierte den Großteil des Januars 2025, Minugrade im unteren einstelligen Bereich. Dazu gelegentlich etwas Schnee. Es ist fast, als gäbe es noch richtige Winter – solche, wie es sie früher gab. Sie wissen schon…...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Kälte dominierte den Großteil des Januars 2025, Minugrade im unteren einstelligen Bereich. Dazu gelegentlich etwas Schnee. Es ist fast, als gäbe es noch richtige Winter – solche, wie es sie früher gab. Sie wissen schon…...
Eine Frage stellt sich, soviel kann ich vorab sagen, zwangsläufig nach einer Runde im Großhaager Forst: Irgendwer riecht im Anschluss daran verdammt nach sumpfigen Tümpelwasser. Und ich weiß: Ich bin es nicht. „Eingeklemmt“ zwischen Hohenlinden,...
Dass ein Forst nicht wirklich ein Wald ist, mag eine steile These sein. Das merkt man spätestens dann, wenn im Nachbarlandkreis hochemotional darüber gestritten wird, ob mitten im Ebersberger Forst (!) ein Windrad errichtet werden...
Nichts ist, wie es scheint im südlichen Sollacher Forst, einem Waldstück im oberen Isental gleich bei der Marktgemeinde Isen. Denn dieser Abschnitt des Forstes wird wirtschaftlich ausgebeutet und anschließend wieder renaturiert. Stück für Stück. Verantwortlich...
Östlich von München grenzt das Kiesland an: Brettebene, weite Flächen, die überwiegend landwirtschaftlich genutzt werden. Mittendrin das Parsdorfer Hart umgeben von vom Siedlungsdruck angeschwollenen Dörfern mit immer neuen Neubaugebieten und ausladenden Gewerbeflächen. Flächenversiegelung ist zwar...