„Schmetterlinge und Wasserfälle“ – Ein Buch und ein Wagnis

Vielleicht ist es ein Wagnis, ein Buch mit dem Titel Schmetterlinge und Wasserfälle herauszubringen. Der Titel offenbart kaum, worum es geht. Erst der Untertitel Bilder und Notizen einer Reise durch Bosnien und Herzegowina führt auf die richtige Spur. Wenn ich aber überlege, was bei unserer Reise 2023 durch dieses beeindruckende Balkanland der rote Faden war, dann kommen mir als erstes die Wasserfälle, die wir gesehen haben, in den Sinn – und dann die vielen Schmetterlinge.

Vielleicht ist es ein noch größeres Wagnis, aus einer Blogserie, die immerhin aus 26 Teilen bestand und hier veröffentlich wurde, ein Exzerpt zu machen und diesen mit vielen Bildern versehen zwischen zwei Buchdeckel erneut zu veröffentlichen.
Andererseits waren die Reaktionen auf meine Serie recht eindeutig. Großes Interesse und viele gute Reaktionen in den sozialen Medien – im Blog sind einzelne Beiträge ebenfalls sehr gut besucht. Andere hingegen kaum. Deute ich die richtig, haben die wenigsten die ganze Serie gelesen. Was jedermanns gutes Recht ist.
Für die einen war es einfach zu viel, weil sie die Thematik nicht allzu sehr interessiert, andere hatten schlicht keine Lust, kreuz und quer durch ein Blog zu klicken, um alles zu lesen. Und dann gibt es ja auch noch eine große Zahl Menschen, die einfach nie Blogs lesen.
Will sagen: Damit stand die Frage im Raum, ob ich mit einem gedruckten Buch vielleicht Leute erreiche, die ich nie auf dem Blog waren, oder Menschen, die einfach gern ein Buch durchblättern und sich an den Bildern erfreuen, aber keine Lust haben, selbiges auf dem Handy zu tun.

Dem steht die Frage gegenüber, ob es töricht ist, ein Buch zu produzieren und das zu verkaufen, um die Herstellungskosten einigermaßen zu refinanzieren, wenn man den viel identische Inhalte vorher schon umsonst hat im Blog lesen können, es vielleicht auch getan hat und das auch jederzeit wiederholen kann. Letzteres zumindest konnte ich ändern: Die Bosnien-Beiträge sind hinter einer Passwort-Schranke verschwunden.

Das größte Wagnis aber ist, einen Hybrid zu produzieren: Denn Schmetterlinge und Wasserfälle ist kein Reisetagebuch, noch weniger ein Reiseführer und nur bedingt ein Bildband. Und doch ist es von allem etwas. Ich suchte den Weg genau dazwischen. Gibt es Interessent:innen dafür? Auch Käufer:innen?
Ist es falsch, von mir selbst auszugehen?
Bei unseren Reisevorbereitungen habe ich gemerkt, wie gern ich selbst solche Bücher in die Hand nehme, sie durchblättere und mir Appetit auf den Urlaub hole. Und nach dem Urlaub schaue ich gern, ob sich Besuchtes, Erfahrenes und Fotografiertes mit meinem decken.
Abgesehen davon, dass das Angebot an Büchern über Bosnien und Herzegowina eher dürftig ist und ich mutig also ein weiteres hinzufüge, bin ich ein Fan einer Mischung aus Schmökern und Bilder anschauen.

Ob das Konzept von 233 Fotos mit mehreren Textpassagen, in dem ich von unserer Reise erzähle, funktioniert und das Wagnis mit Erfolg belohnt wird oder ob ich ordentlich draufzahle, wird sich erweisen. Aber wenn ich es nicht ausprobiere, werde ich das nicht in Erfahrung bringen.
Also habe ich die Texte mächtig poliert, viel geändert, gekürzt an der einen, erweitert an anderer Stelle, die Bildauswahl angepasst und Freund Alex beauftragt, aus all dem ein Buch zu bauen.
Schon die Telefonate zum Thema Lay Out und Covergestaltung waren wieder ganz große Klasse. Wir diskutieren über Schriften und Farben, über Bilder und Seitenaufbau, Bilder im Anschnitt, Klappenbroschur, wir suchten nach Schusterjungen, Witwen und Hurenkindern.
Bücher machen ist so unglaublich schön, wenn auch nicht gerade ein günstiges Hobby. Jetzt ist das Lay Out fertig, jetzt ist der Drucker am Drücker.

In kleiner, limitierter, nummerierter und (wer möchte) signierter Auflage wird Schmetterlinge und Wasserfälle – Bilder und Notizen einer Reise durch Bosnien und Herzegowina bald hier in meinem Webshop und später über die ISBN bei jeder willigen Buchhandlung bestellbar sein. Für jede Direktbestellung bin ich natürlich dankbar, so ehrlich bin ich. Denn in solchen Fällen muss ich keine Marge an den Buchhandel abtreten, die so hoch ist, dass ich bei jedem über den Handel verkauftem Exemplar definitiv draufzahlen werde.
Wer neugierig auf Bosnien und Herzegowina ist und/oder mit dem Gedanken spielt, sich ins Auto oder Wohnmobil zu setzen oder aufs Motorrad zu schwingen, kann sich vorab beim Blättern und Schmökern  inspirieren lassen. Wer gerne abends auf dem Sofa etwas Reise-Feeling haben möchte, wird das sicher auch auf den 272 Seiten finden. Und wer schon mal dort war, entdeckt sicher reichlich Bekanntes in Text und Bildern wieder:

Meine ganz persönlichen Eindrücke irgendwo zwischen Mostar und Sarajevo, zwischen Kirchen und Moscheen, Burgruinen und Klöstern, Nationalparks und Basaren, zwischen Banja Luka und Trebinje, zwischen  Mühlen und Museen, Friedhöfen und Denkmälern, zwischen Natur und Kultur.
Vor allem aber zwischen Wasserfällen und Schmetterlingen.

Leseprobe „Schmetterlinge und Wasserfälle
hier klicken“


Wieder gibt es die Möglichkeit, das Buch bereits vorab mit einem besonderen Subskriptionsangebot zu bestellen: Sprich mit Rabatt auf den späteren, regulären Verkaufspreis. Das geht aber nur in meinem eigenen Webshop. Dort finden Sie zwei zeitlich begrenzte Subskriptionsangebote:

Angebot 1:
Vom 06.06.2024 bis zum 10.07.2024 kostet das Buch statt der regulären € 42,00 nur € 39,00.

Angebot 2:
Schmetterlinge und Wasserfälle und Im Süden gemeinsam bestellen und im Subskriptionszeitraum 06.06.2024 bis zum 10.07.2024  zum Preis von € 52,00 bestellen. Sie sparen bei diesem Paket also € 12,00 gegenüber dem normalen Preis.
Bitte hier auf das entsprechende Paket-Angebot klicken:

Die beiden Angebote  können nicht kombiniert werden.  Ich freue mich über möglichst viele Bestellungen.

Der Versand der Bücher erfolgt ab dem 10.07.2024

 

 


Vielen Dank fürs Lesen. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Sie ihn Ihren Freunden weiterempfehlen – z.B. über Facebook, Twitter, in Internetforen, Facebookgruppen o.ä. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Beitrag? Dann nutzen Sie bitte das Kommentarfeld. Gern dürfen Sie meine Artikel auch verlinken.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gut gefallen hat und Sie mir spontan einen Kaffee spendieren wollen, dann klicken Sie bitte auf den Kaffeebecher. Mehr dazu hier.
In meinem Webshop finden Sie ganz neu und exklusiv das Fotobuch Schmetterlinge und Wasserfälle – Bilder und Notizen einer Reise durch Bosnien und Herzegowina. Weiterhin sind im Webshop u.a. auch erhältlich: Mein Fotobuch Im Süden – Bilder eines guten Jahres und die fünf Fotobücher von Ursula Zeidler:  Freie Schnauze – Weideschweine, Paare, Münchner Freiheiten – Zwei Jahre Theresienwiese April 2019 – April 2021, Augenblicke, und einfach Kinder.

Diesen Beitrag weiterempfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, speichert das System automatisch folgende Daten: Ihren Namen oder Ihr Pseudonym (Pflichtangabe / wird veröffentlicht)

1. Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtangabe / wird nicht veröffentlicht)
2. Ihre IP (Die IP wird nach 60 Tagen automatisch gelöscht)
3. Datum und Uhrzeit des abgegebenen Kommentars
4. Eine Website (freiwillige Angabe)
5. Ihren Kommentartext und dort enthaltene personenbezogene Daten

Achtung: Mit Absenden des Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle eingegebenen Daten und die IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

Entdecke mehr von Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen