Markiert: Norwegen

Norwegen im Frühjahr (#04) – Holmenkollen

Und da haben wir sie dann doch – die Kreuzfahrttourist:innen. Die Aida liegt im Hafen von Oslo, die Menge verteilt sich auf zahlreiche Ausflüge, die angeboten wurden. Die einen radeln durch die Stadt, andere werden...

Norwegen im Frühjahr (#03) – Im Norsk Folkemuseum

Fast hätte es damit angefangen, dass wir den Bus verpasst hätten. Zum Norsk Folkemuseum (einem Freilichtmuseum) gibt es einen durchgehenden Bus, was praktisch ist, wenn man eine Wochenkarte auf dem Handy hat. Weniger praktisch ist,...

Norwegen im Frühjahr (#02) – Das Gedränge vor dem Schrei

Schon allein das Gebäude ist beeindruckend: Das neue Munch Museum in Oslo, das in unmittelbarer Nachbarschaft zur mittlerweile weltberühmten Oper errichtet wurde. Ein Samstag Morgen im Museum, das verspricht Gedränge. Aber Online-Tickets mit festen Timeslots,...

Norwegen im Frühjahr (#01) – Zu Fuß in Oslo

Wo anfangen, was erzählen? Vor allem: Was zeigen? Am besten vorne anfangen, was heißt: Noch bevor wir in Oslo landen bin ich das erste Mal völlig aus dem Häuschen – dieses Blau, das sich vor...

Norwegen im Frühjahr – Ankündigung

Zeit wird’s, das im April in Norwegen bei unserer Reise Erlebte zu verschriftlichen und einer Auswahl aus den weit über 1.000 Fotos hier im Blog einen Raum zu geben. Die Bilder wollten schließlich nicht nur...

Black & White 2025 – Mai

Wenn man (in diesem Fall ich) etwa ein Drittel des Bezugsmonats im Ausland weilt, liegt es auf der Hand, aus der Masse der Fotos eines auszuwählen und in die Aktion Black & White 2025 zu...

14.04.2025 Fastenkalender (41): Privilegiert

In der vergangenen Woche war bei #JedewocheEinFoto auf BlueSky „Privilegiert“ das Thema. Spannend, wie das interpretiert wurde. Und die Frage an mich war: Schaue ich mit meiner Teilnahme auf andere, die privilegierter sind als ich?...

Mediatipps (Teil 7): "Im Wald" von Torbjørn Ekelund

Natürlich kann man sich in den Wald zurückziehen, zwei Jahre dort leben, so tun, als sei man fern der Zivilisation. Man kann sein selbst angebautes Gemüse essen, davon leben und sich als Tagelöhner verdingen, wenn...