Die Extrameile im Aquapark
Die Extrameile, die zu gehen ja gerne mal gefordert wird, ist auch so eine Sache, über die seit einigen Wochen heftig debattiert wird – in den sozialen Medien ebenso wie in den Wirtschaftsteilen einschlägiger Gazetten,...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Die Extrameile, die zu gehen ja gerne mal gefordert wird, ist auch so eine Sache, über die seit einigen Wochen heftig debattiert wird – in den sozialen Medien ebenso wie in den Wirtschaftsteilen einschlägiger Gazetten,...
Immer schön artig hin und her im Finsinger Weiher… Was anderes bleibt auch nicht. Die Längsachse von der Südspitze zum Nordufer misst rund 220 Meter, abzüglich der Flachwasserzonen an beiden Badeplätzen bleiben vielleicht 210m, die...
Um den Ebersberger Klostersee habe ich – zumindest was das Schwimmen angeht – bisher einen Bogen gemacht. Vorbehalte halt. Der See ist klein, ein künstlich angelegtes Gewässer als Naherholungsgebiet im Nachbarlandkreis, mitten in der Stadt,...
Geisterstimmung im Hallenbad: Der Gong ertönt, normalerweise folgt jetzt die Durchsage, dass ein Kind seine Eltern verloren hat, jemandem sein Spindschlüssel abhanden gekommen ist und dieser gefunden wurde oder gleich die Aquagymnastik beginnt. Dieses Mal...
Hier kommen sie, die Top Drei, die für mich schönsten Seen in meiner Region. Ein Neuzugang und der bewährte Spitzenreiter, Platz 3 konnte sich behaupten, obwohl ich dieses Jahr nicht dort war. Und damit endet...
Was genau – um es mit Adenauer zu halten – kümmert mich eigentlich das Geschwätz von Gestern? Hatte ich nicht gleich am Anfang des Urlaubs entschieden, die Insel Školjić nicht zu umrunden? Was aber, wenn...
Da ist er wieder, dieser unverwechselbare Geschmack nach Salz. Meerwasser. Wie habe ich das vermisst. Nein, das ist nicht wahr – das Meer schon, seinen Geschmack irgendwie auch, den nehme ich in Kauf, aber wirklich...
Klein, flach, warm und ganz viel Gänsekacke auf der Liegewiese, damit ist über den Kranzberger Weiher im Prinzip schon alles gesagt. Nein: Eines noch! Abends fressen Dich die Mücken. Zugegeben – mein subjektiver Eindruck und...
Als ich meine nicht gerade große Begeisterung über den Olchinger See ins Blog schrieb und bei Facebook verlinkte, fand der Beitrag ein paar Reaktionen, die mich darin bestätigten: Der See sei schlicht unsexy. So beschrieb...
Ich hätte skeptisch sein sollen. Zwar ist der Olchinger See im Take me to the lakes aufgeführt und gilt damit zumindest nach diesem buch als einer der 50 schönsten Badeseen rings um München. Aber die...
Die rote Laterne – das Synonym für das Schlusslicht. Ganz hinten, am Ende. Das Letzte. Wirklich das Allerletzte. In meinem jährlichen Ranking der Seen in meinem Einzugsgebiet, mit dem ich 2016 angefangen habe, hält der...
Nymphomanie, so lese ich auf Wikipedia, dem stets über alles Bescheid wissenden Onlinelexikon, das noch immer nicht zitierfähig ist im wissenschaftlichen Kontext, ist „die Bezeichnung für gesteigertes Verlangen von Frauen nach Geschlechtsverkehr“. Soweit nichts Neues,...
Über Gewicht redet man nicht. Gewicht hat man. Da verhält es sich ähnlich wie mir dem Geld. Der Unterschied ist nur: Hat man kein Geld, ist das in der Tat ein Thema und beklagenwert. Hat...
Es grünt so grün… Viel wird derzeit von Priorisierung gesprochen, dann mache ich das mit meinen geplanten Ausflügen ins Freiwasser jetzt auch. Ich ordne alle mir unbekannten Seen der Region eine höchste Priorität zu, allen,...
Als ich vor etwa eineinhalb Jahren mit einer Kollegin aus dem Rosenheimer Land übers schwimmen sprach und sie fragte, welches denn ihr Lieblingssee im Chiemgau sei, antwortete sie spontan und ohne nur eine Sekunde zu...
Dazu auch: Auf Trampelpfaden um den Weiher herum – am Notzinger Weiher Zweii immense Vorteile bietet der Notzinger Weiher im nordwestlichen Teil des Landkreises Erding: Relative Abgeschiedenheit und wärmeres Wasser als andernorts. Zunächst: Es ist...
Ich gebe es ja zu, die stürmische Versöhnung überrascht mich selbst. Denn bisher hatte ich den Riemer See, auch BuGa-See genannt, eher belächelt. Eine Betonwanne, ein künstliches Etwas, eine Bundesgartenschau-Hinterlassenschaft, mit dem ich nicht wirklich...
„Schnapsidee!“ möchte ich mir zurufen, als ich am Spätnachmittag am Parkplatz vom Fohnsee das Auto verlasse. Es ist gesteckt voll an diesem kleinen See südlich vom Starnberger See. Dazu ein Lärm, wie er in einem...