Das Ranking 2018 – Die Plätze 40 bis 26
Das Ranking 2018 – Nicht bewertete Seen – hier Das Ranking 2018 – Die Plätze 40 bis 26 – hier Das Ranking 2018 – Die Plätze 25 bis 4 – hier Das Ranking 2018 – Die Top drei – hier...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Das Ranking 2018 – Nicht bewertete Seen – hier Das Ranking 2018 – Die Plätze 40 bis 26 – hier Das Ranking 2018 – Die Plätze 25 bis 4 – hier Das Ranking 2018 – Die Top drei – hier...
Es war nicht leicht, aber jetzt ist es fertig, das neue Ranking der Seen in und um München. 40 sind es an der Zahl – und ein Fluss. Und damit ist noch lange nicht Schluss, noch immer gibt es im...
Das war’s schon wieder. Das Jahresziel, 480 Kilometer zu schwimmen, ist erreicht. Ähm – Moment. Wieso zählen jetzt doch Entfernungen? Hatte ich nicht gerade erst in diese Blog geschrieben, dass Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung… eigentlich egal sind? Aber so ganz stimmt...
„Wie, den Deininger Weiher kennst Du nicht?“ Verständnislose Gesichter bei Kollegen, Freunden Bekannten. Niemand kann sich vorstellen, dass ich den Deininger Weiher nicht kenne. „Denn kennt doch jeder…“ Klar kennt den jeder, der im Münchner Süden oder im südlichen Teil...
Nein – auch wenn der Spätsommer ein fulminantes Gastspiel im Oktober geliefert hat: Es ist Herbst. Man sieht es ganz deutlich. Kaum, dass ich das Laub im Hof zusammengekehrt und zum Wertstoffhof gebracht habe, genügt ein Windstoß: Und wieder ist...
Geht noch was? Noch mal in den Weiher? Klar. Zwar werden die Runden immer kürzer, die Zeiten, die ich im Wasser verbringe reduzieren sich trotz Neopren deutlich, aber die Freiwassersaison ist doch noch nicht vorbei. Eine fulminante Erkältung Anfang Oktober...
Nach dem Schwimmen kommt der der große Hunger. Immer. Und der ist so groß und duldet so wenig Aufschub, dass mich der nächste Weg zum Dönermann führt – und ich die gerade mühsam heruntergekraulten Kalorien mit frischem Döner und einem...
Das zweite Prozent ist erreicht, denn es ist ja nicht so, dass die Lust, Bahnhöfe zu fotografieren, irgendwann einschläft. Im Gegenteil. Im März, als ich das Thema mal wieder zur Sprache brachte, war mein „Soll“ bei 88 und mein Ziel...
Und noch ein Nachtrag vom Juni: Unverhofft und etwas ungeplant kommt auch der Feldmochinger See dazu, dass ich ihn noch einmal besuche. Im Ranking stand er 2017 auf Platz 24, „nett, aber das war’s auch schon. Irgendwie beliebig und kolossal...
Nachtrag vom Juni: A ha. Soso. Das also ist der berühmte Honisch Beach. Hochoffiziell heißt das Gewässer Badesee Niedernberg, liegt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg und ist damit knapp 400 Kilometer von meiner Haustür entfernt. Das ist natürlich zu weit, um...
Summertime and the livin‘ is easy Fish are jumpin‘ and the cotton is high Your daddy’s rich and your ma is good lookin‘ So hush, little baby, baby, don’t you cry George Gershwin Ok – ich gebe es zu. Baumwolle...
Noch mal Düffel. Jetzt seine Gebrauchsanweisung fürs Schwimmen. Den Essay-Band Wasser und andere Welten habe ich bereits vorgestellt. Mit der Gebrauchsanweisung fürs Schwimmen hat von Düffel ein weiteres Buch über sein Lieblingsthema und seinen Lieblingssport geschrieben – dieses Mal für...
Ich lese nach: „Nein, ein echter Knaller ist der Pelhamer See nicht. Es gibt zahlreiche schönere Seen…“ So urteilte ich 2016 bei meinem ersten Besuch über den Pelhamer See, der es dann doch in meinem Ranking 2017 in die Top...
Denglish ist so großartig. Das allein rechtfertigt schon diese vollkommen schwachsinnige Überschrift The Quappen are back in the Weiher – Me too. Obwohl es wahr ist. Die Quappen sind wieder da. Hier ist der Beweis: Was die können, kann ich...
Im vergangenen Jahr hat die Berliner Bloggerin Anna Schmidt in ihrem Blog bunt und farbenfroh eine Blogparade zum Thema Schreiben gegen rechts veranstaltet. Nun geht sie in die zweite Runde. Hier mein Beitrag, eine Begebenheit, die schon zwei Jahre zurück...
Was treibt einen Menschen an, einen Fluss von der Quelle bis zu Mündung abzuschwimmen? Ist es eine spinnerte Idee oder eine geniale? Noch dazu, wenn der Fluss hoch in den Alpen entspringt, zu einem reißenden Wildwasser wird, dann immer gemächlicher...
Da liegt sie vor mir, eine er unzähligen Buchten am Kap Paximadi im Süden der Insel Euböa. Ein Traum: Azurblaues Wasser, an einigen Stellen Türkis. Trotz des scharfen Windes, der seit Tagen kontinuierlich aus Norden bläst, ist das Wasser einigermaßen...
… und dann läuft wieder mal der See aus, und es gibt nichts, was ich dagegen tun könnte. So was passiert eigentlich dauernd, wenn ich mit meiner Kamera unterwegs bin und Selfies mache. Fotos brauche ich, nicht nur Freund Alex,...