Das Ranking 2018 – Die Top drei
Das Ranking 2018 – Nicht bewertete Seen – hier
Das Ranking 2018 – Die Plätze 40 bis 26 – hier
Das Ranking 2018 – Die Plätze 25 bis 4 – hier
Das Ranking 2018 – Die Top drei – hier
Das also sind sie, die Top Drei – die Seen aus der Münchner Region, die mir 2018 am besten gefallen haben.
03. Tegernsee
Vorjahresplatzierung: 08 / Dieses Jahr besucht:Ja / Mehr als einmal da gewesen: Ja
Einen gewaltigen Satz nach oben hat der Tegernsee gemacht, wohl auch, weil ich viele der „direkten“ Konkurrenten dieses Jahr nicht besucht habe und er deshalb an ihnen vorbeiziehen konnte. Aber die Querung des Tegernsees hat einfach einen Riesenspaß gemacht.
02. Chiemsee
Vorjahresplatzierung: 02 / Dieses Jahr besucht: Ja / Mehr als einmal da gewesen: Ja
Unverändert auf Platz 2 steht der Chiemsee, in dem ich schon sehr oft geschwommen bin und nach und nach immer neue Uferabschnitte kennenlerne. Aber am Bayerischen Meer gibt es noch viele Uferabschnitte, an denen ich noch nicht geschwommen bin.
01. Langbürgner See
Vorjahresplatzierung: 01 / Dieses Jahr besucht: Ja / Mehr als einmal da gewesen: Ja
Der alte und der neue Spitzenreiter ist der Langbürgner See. Der bleibt einfach der Spitzenreiter, er hielt auch dieses Jahr der kritischen Neuprüfung stand – auch wenn das Wetter nicht ganz so mitspielte.
Vielen Dank fürs Lesen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Sie ihn Ihren Freunden weiterempfehlen – z.B. über Facebook, Twitter, in Internetforen, Facebookgruppen o.ä.
Gern dürfen Sie meine Artikel auch verlinken.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Beitrag? Dann nutzen Sie bitte das Kommentarfeld.
SUPER,weider so.
Danke. Ich bemühe mich. Einige Seen und Weiher gibt es hier noch, in denen ich noch nicht war.