Mehr Meer und noch mehr Meer am Tag des Meeres
Meer geht immer.
Es ist der Tag des Meeres, der Ocean Day, an dem der BlueSky Account „FotoVorschlag“ einlädt Bilder vom selbigen zum selbigen unter entsprechendem Hashtag zu posten: ‚Tag des Meeres‘ #FotoVorschlag. Danke von dieser Stelle für den Hinweis und überhaupt für die großartige Aktion, Tag für Tag ein Thema rauszuhauen.
Flugs will ich mich beteiligen, was aus der Fülle möglicher Bilder die Auswahl erschwert. Also streiche ich alles, was schon da war und vieles, was mutmaßlich kommen wird und entscheide mich für dieses Bild:
Aufgenommen habe ich es am Schwarzen Meer in Georgien, was man dem Bild zwar nicht ansieht, aber ich mutmaße mal, dass von diesem Meer an diesem Tag nicht mehr allzu viel zu sehen sein wird. Und schon gar nicht in Georgien forografiert.
Bei der Suche nach geeignetem Bildmaterial stoße ich auf zwei alte Blogbeiträge, beide aus dem Jahr 2018. Beide erschienen zur damaligen Blogparade Europa und das Meer. 2018 hatte ich noch zwei Blogs mit unterschiedlichen Themen/Inhalten, später sind sie zu einem verschmolzen, so dass sie jetzt beide hier zu lesen sind. Es war der Beitrag Blogparade: ‚Europa und das Meer‘ – Die Königsdisziplin, in dem es vornehmlich ums Schwimmen im Meer geht, was eine ganz besondere Herausforderung ist, aber auch ums Fotografieren am und im Meer, was für die mich begleitenden Kameras auch immer ein wenig Stress bedeutet. Er war im ursprünglichen Schwimmblog daheim. Der andere Beitrag Blogparade: ‚Europa und das Meer‘ – Lasst uns leben! wohnte schon immer hier und warb um Respekt und Ehrfurcht für die Tiere, die am, im und vom Meer leben, garniert mit vielen Bildern aus den Meeresaquarien in Tregastel und Brest, die ich kurz zuvor besucht hatte.
Und heute?
Heute will ich einfach mal die Schönheit und Vielseitigkeit des Meeres zeigen. Über 130 Bilder zeigt die folgende Galerie, unsortiert aus dem Archiv dieses Blogs schnell zusammengesucht, alles Fotos, die hier schon mal gezeigt wurden. Sie haben viel mit Meer zu tun – auch wenn nicht alle am oder im Meer aufgenommen wurden. Und zwei Meeresselfies sind auch dabei.
Mehr Meer geht eben immer…
Vielen Dank fürs Lesen. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Sie ihn Ihren Freund:innen weiterempfehlen – z.B. über Facebook, BlueSky, Mastodon, in Internetforen, thematisch passenden Facebookgruppen o.ä.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Beitrag? Dann nutzen Sie bitte das Kommentarfeld. Gern dürfen Sie meine Artikel auch verlinken.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gut gefallen hat und Sie mir spontan einen Kaffee spendieren wollen, dann klicken Sie bitte auf den Kaffeebecher. Mehr dazu hier.
In meinem Webshop finden Sie ganz neu und exklusiv das Fotobuch Schmetterlinge und Wasserfälle – Bilder und Notizen einer Reise durch Bosnien und Herzegowina. Weiterhin sind im Webshop u.a. auch erhältlich: Mein Fotobuch Im Süden – Bilder eines guten Jahres und die fünf Fotobücher von Ursula Zeidler: Freie Schnauze – Weideschweine, Paare, Münchner Freiheiten – Zwei Jahre Theresienwiese April 2019 – April 2021, Augenblicke, und einfach Kinder.
Entdecke mehr von Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Wunderbar! Meer geht immer.
Vielen lieben Dank
Schöne Fotostrecke – macht Lust auf Meer!
Vielen lieben Dank
Wer möchte da entscheiden welches DAS Bild ist.