Fensterfreitag – Alle Bilder des Jahres 2024
Die Mischung machts.
Zumindest denke ich das. Auch 2024 ging es weiter mit dem Mastodon #Fensterfreitag. Ich mag dieses Projekt, irgendwie ist es auch zum meinem Anker für diese Plattform geworden, auf der ich mich vermutlich schon längst wieder verabschiedet hätte, gäbe es das nicht.
Woche für Woche veröffentlich(t)e ich dort freitags ein Fensterbild. Dabei wollte ich die Motive gut durchmischen. Denn Fensterbild ist ja nicht gleich Fensterbild.
Durchmischung ist streng genommen natürlich Unfug, denn kaum einer dürfte sich erinnern, ob ich in der Vorwoche bereits ein Bild einer Fenster-Rosette aus Mallorca gezeigt habe und ein Ähnliches in der nächsten Woche nachschiebe. Aber in den Blogzusammenstellungen fällt es dann eben doch beim Durchscrolle auf. Und es würde mich stören. Hier kommen alle Bilder, die ich 2024 im Projekt untergebracht habe:
In Cheb
Mehr zu Cheb (Eger) hier, aus diesem Beitrag stammt auch das Bild
Jugendstil in Palma auf Mallorca
Drei Herren in Valletta
Lost Place – ein alter Bauernhof
Mehr zu dem Lost Place hier, aus diesem Beitrag stammt auch das Bild
Ein Haus, das im Krieg erschossen wurde. Bild aus Mostar in der Herzegowina
Mehr zu Mostar hier, aus diesem Beitrag stammt auch das Bild
Fenster in der Festung Bellver in Palma (Mallorca)
Regensburger Dom
Mehr zu Regensburg hier, aus diesem Beitrag stammt auch das Bild
Eine der Fensterrosetten in der Kathedrale von Palma (Mallorca)
Fernweh am Flughafen München
In der Burg von Cheb
Mehr zu Cheb (Eger) hier, aus diesem Beitrag stammt auch das Bild
In der Marienkapelle in Kemnat
Mehr zum Spaziergang bei Kemnat hier
Fenstertür in Peguera (Mallorca)
Ingolstadt, im Liebfrauenmünster
Fenster in der Festung Bellver in Palma (Mallorca)
Hotel Polom in Marienbad
Mehr zu dem Hotel hier, aus diesem Beitrag stammt auch das Bild
In der Fuggerei in Augsburg
Mehr zur Fuggerei hier, aus diesem Beitrag stammt auch das Bild.
Kapelle Maria Königin am Lautersee
Mehr zum Lautersee und der Kapelle hier
Fenster in Sollér (Mallorca)
Fenster in der Burg zu Burghausen
Im Rokkoko Saal im Schätzlerpalais in Augsburg
Lost Place – ein alter Bauernhof
Mehr zu dem Lost Place hier, aus diesem Beitrag stammt auch das Bild
In Isen
Hocheffizient, also mehrfach, nutze ich dieses Bild, nicht nur zum #FensterFreitag sondern auch als Motiv bei #JedeWocheEinFoto zum Thema „Schäbig – aber irgendwie schön“. Schönheit ist eben relativ. Und um noch eines draufzusetzen, serviere ich es bei der BlueSky Aktion FotoVorschlag als Bild zum Tagesthema „Marodes“
Eine der Fensterrosetten in der Kathedrale von Palma (Mallorca)
Im Augsburger Dom
In Erding
In der Burg zu Burghausen
In der Fuggerei in Augsburg
Mehr zur Fuggerei hier, aus diesem Beitrag stammt auch das Bild.
Fenster in der Festung Bellver in Palma (Mallorca)
Das Rathaus in Augsburg
Fenster in der Burg zu Burghausen
In Isen
Im Leuchtturm von Poti am Schwarzen Meer in Georgien
Mehr zum georgischen Poti hier, aus diesem Beitrag stammt auch das Bild.
In Sollér (Mallorca)
In Tiblissi
Mehr zu Tibissi hier, aus diesem Beitrag stammt auch das Bild.
Auf der Landesgartenschau in Kirchheim
Mehr zur Landesgartenschau hier, aus diesem Beitrag stammt auch das Bild.
Das alte Schloss auf Herrenchiemsee
Mehr zum nächtlichen Besuch auf der Herreninsel hier.
In Verona
Mehr zu unserem Tripp nach Verona hier
Im Augsburger Dom
In der Krypta der Kirche St. Zeno in Isen
In Tiblissi in Georgien
Eine Verlinklung zu allen Blogbeiträgen aus/über Georgien finden Sie hier
In der Augsburger Fußgängerzone
In der Burg zu Burghausen
Fenster in Batumi
Mehr zu Batumi an der georgischen Schwarzmeerküste finden Sie hier
Fenster in Verona
Mehr zu unserem Tripp nach Verona hier
Strasbourg
Mehr zu und über Strasbourg, vor allem viele Bilder, finden Sie in diesem Beitrag.
München Nord
Auch ein Münchner Buidl, eines von vielen, die in diesem Jahresrückblick zu sehen sind.
Burghausen
Im Augsburger Dom
In Batumi
Mehr zu Batumi an der georgischen Schwarzmeerküste finden Sie hier
Verona
Mehr zu unserem Tripp nach Verona hier
Tbilisi
In der Weihnachtswoche musste es unbedingt ein Bild aus Tbilisi sein – vielleicht das schönste Fensterfoto, das ich in Georgien gemacht habe (finde ich jedenfalls).
Mehr zu Tbilisi hier, aus diesem Beitrag stammt auch das Bild.
Strasbourg
Mehr zu und über Strasbourg, vor allem viele Bilder, finden Sie in diesem Beitrag
Das war 2024. Mit über 30 noch nicht veröffentlichen Bildern starte ich ins kommende Jahr. Ich bin sicher, da werden 2025 noch reichlich weitere hinzukommen.
Vielen Dank fürs Lesen. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Sie ihn Ihren Freunden weiterempfehlen – z.B. über Facebook, Twitter, in Internetforen, Facebookgruppen o.ä. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Beitrag? Dann nutzen Sie bitte das Kommentarfeld. Gern dürfen Sie meine Artikel auch verlinken.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gut gefallen hat und Sie mir spontan einen Kaffee spendieren wollen, dann klicken Sie bitte auf den Kaffeebecher. Mehr dazu hier.
In meinem Webshop finden Sie ganz neu und exklusiv das Fotobuch Schmetterlinge und Wasserfälle – Bilder und Notizen einer Reise durch Bosnien und Herzegowina. Weiterhin sind im Webshop u.a. auch erhältlich: Mein Fotobuch Im Süden – Bilder eines guten Jahres und die fünf Fotobücher von Ursula Zeidler: Freie Schnauze – Weideschweine, Paare, Münchner Freiheiten – Zwei Jahre Theresienwiese April 2019 – April 2021, Augenblicke, und einfach Kinder.
Entdecke mehr von Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.