Kategorie: Equipment

In „Unterwäsche“ schwimmen

Schon mal in Unterwäsche schwimmen gewesen? Also in Funktionsunterwäsche im Freibad? Ich habe es ausprobiert. 10 Grad und Dauerregen. Zwar schüttet es nicht aus Eimern, aber der feine Regen, der vom Himmel fällt, reicht doch...

Aktion Schnutenpulli

Gibt es einen zauberhafteren Ausdruck für Mund-Nasen-Masken als Schnutenpulli? Ich wüsste keinen. Jetzt, da das Tragen eines solchen in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr Pflicht ist, man ohne auch nicht in zahlreiche öffentliche Gebäude kommt...

Routine macht’s – beim Neotest

Wenn man viele Jahre geübt ist, sich seine Kleidung und allerlei modischen Firlefanz selbst zu kaufen, entwickelt man darin zwangsläufig eine gewisse Routine. Die Abläufe ähneln einander sehr und aus den immer gleichen Abläufen lassen...

Buxenparade (Teil 21): Der blaue Ersatz von Reebok

Reebok hatte ich noch nie. Zumindest nicht als Badehose. Was schon was heißt, wenn man über die Jahre Badehosen dutzendweise kauft, verschleißt, wegwirft, neue erwirbt… Jetzt also Reebok. In simplen Blau – und ein Schnäppchen...

Buxenparade (Teil 20): Flüssige Kraft – Liquid Power

Transparenzhinweis: Der Beitrag ist nicht versponsort, das hier angesprochene Produkt hingegen ist teilgesponsort. „Chlorbeständig – ultra-flach – extraleicht – schnell trocknend – außergewöhnlich atmungsaktiv – farbecht – einrollfest – formstabil – pillingresistent“, so verspricht es...

Kleines Loch – große Wirkung

Transparenzhinweis: Der Beitrag ist nicht versponsort, das hier angesprochene Produkt hingegen ist teilgesponsort. „Chlorbeständig – ultra-flach – extraleicht – schnell trocknend – außergewöhnlich atmungsaktiv – farbecht – einrollfest – formstabil – pillingresistent“, so verspricht es...

Buxenparade (Teil 19): Die Heldenhose

Die Heldenhose: Das ist die neunzehnte Badehose, die ich seit 2012 gekauft und in Benutzung genommen habe. Dieses Mal stammt sie aus Gründen, über die ich hier geschrieben habe, aus dem Internet. Gesucht – gefunden...

Das letzte Wort hat…

Vier Kilometer zu schwimmen ist kein Hexenwerk. Zumindest dann nicht, wenn man es regelmäßig macht. Leute, die das tun, werden wohl kaum widersprechen. Allen anderen rufe ich zu: Das ist schließlich die einzige Eskapade, die...

Shamm-Pong und der Clash of Generations

Clash of Generations nannten Laurence J. Kotlikoff und Scott Burns 2014 ihr bemerkenswertes und viel diskutiertes Buch, in dem sie der gegenwärtig in Politik und Wirtschaft am Drücker sitzenden Generation einen Coming Generational Storm ankündigten....

Mehr Durchblick, bitte!

So manche Schwimmbrille habe ich unfreiwillig hinter mir gelassen. Dieses Mal aber ist alles anders. Tonne auf, rein damit – weg sind drei Schwimmbrillen. Ich habe die Nase voll von ihnen, was korrekterweise eigentlich heißt: Ich...

Oh – it’s great! Let’s take a picture – Fotografieren im Schwimmbad, immer eine heikle Sache

Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. Der Beitrag Hach, wo wären wir nur ohne Facebook und die Kommentare führen mich zu einer interessanten Fragestellung: Fotografieren im Schwimmbad, ist...