Mit dem Gummi unterm Gummi
Mit dem Gummi unterm Gummi. Da ist man doppelt abgesichert. Ein wenig ist das so, wie wenn man zu Hosenträgern noch einen Gürtel durch die Schlaufe seiner Hose zieht. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Geschichten vom Schwimmen, grantige Geschichten und furchtbar viele Fotos
Mit dem Gummi unterm Gummi. Da ist man doppelt abgesichert. Ein wenig ist das so, wie wenn man zu Hosenträgern noch einen Gürtel durch die Schlaufe seiner Hose zieht. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser...
Schon mal in Unterwäsche schwimmen gewesen? Also in Funktionsunterwäsche im Freibad? Ich habe es ausprobiert. 10 Grad und Dauerregen. Zwar schüttet es nicht aus Eimern, aber der feine Regen, der vom Himmel fällt, reicht doch...
Sie haben das doch auch – dieses Unterwäsche Gewissen. Nicht erst seit Frank Goosens Buch Radio Heimat (Afilliate Link zu Amazon) wissen wir, dass man immer untenrum akkurat gekleidet sein sollte. Man weiß nie, ob...
Sträflich vernachlässigt habe ich die Buxenparade, es gilt, nachzuarbeiten. Selten habe ich eine Badehose gekauft und gleich danach so in mein „Herz geschlossen“, dass ich sie monatelang bei fast jedem Schwimmen getragen habe. Aber diese...
Gibt es einen zauberhafteren Ausdruck für Mund-Nasen-Masken als Schnutenpulli? Ich wüsste keinen. Jetzt, da das Tragen eines solchen in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr Pflicht ist, man ohne auch nicht in zahlreiche öffentliche Gebäude kommt...
Der Spaß hat sich gelohnt – auch wenn ich sicher bin, dass sich jetzt wieder einige verarscht und „angepisst“ fühlen, weil sie darauf reingefallen ist. Humor ist für viele eben nur noch, über andere zu...
Wenn man viele Jahre geübt ist, sich seine Kleidung und allerlei modischen Firlefanz selbst zu kaufen, entwickelt man darin zwangsläufig eine gewisse Routine. Die Abläufe ähneln einander sehr und aus den immer gleichen Abläufen lassen...
Reebok hatte ich noch nie. Zumindest nicht als Badehose. Was schon was heißt, wenn man über die Jahre Badehosen dutzendweise kauft, verschleißt, wegwirft, neue erwirbt… Jetzt also Reebok. In simplen Blau – und ein Schnäppchen...
In Wörter kann ich mich ungemein schnell verlieben. In das Wort „Wellensittich-Schmuggler“ allerdings nicht, dazu ist es zu sperrig, sprachlich zu ungelenk und in seiner Anwendung eher begrenzt anwendbar. Was sicherlich damit zu tun hat,...
Transparenzhinweis: Der Beitrag ist nicht versponsort, das hier angesprochene Produkt hingegen ist teilgesponsort. „Chlorbeständig – ultra-flach – extraleicht – schnell trocknend – außergewöhnlich atmungsaktiv – farbecht – einrollfest – formstabil – pillingresistent“, so verspricht es...
Transparenzhinweis: Der Beitrag ist nicht versponsort, das hier angesprochene Produkt hingegen ist teilgesponsort. „Chlorbeständig – ultra-flach – extraleicht – schnell trocknend – außergewöhnlich atmungsaktiv – farbecht – einrollfest – formstabil – pillingresistent“, so verspricht es...
Die Heldenhose: Das ist die neunzehnte Badehose, die ich seit 2012 gekauft und in Benutzung genommen habe. Dieses Mal stammt sie aus Gründen, über die ich hier geschrieben habe, aus dem Internet. Gesucht – gefunden...
Das ist sie – der Neuerwerb und damit Teil 18 der Buxenparade, die ja immer dann fortgesetzt wird, wenn ich mal wieder eine neue Badehose kaufe. Und falls Sie jetzt glauben, dass ich mittlerweile 18...
Vier Kilometer zu schwimmen ist kein Hexenwerk. Zumindest dann nicht, wenn man es regelmäßig macht. Leute, die das tun, werden wohl kaum widersprechen. Allen anderen rufe ich zu: Das ist schließlich die einzige Eskapade, die...
Clash of Generations nannten Laurence J. Kotlikoff und Scott Burns 2014 ihr bemerkenswertes und viel diskutiertes Buch, in dem sie der gegenwärtig in Politik und Wirtschaft am Drücker sitzenden Generation einen Coming Generational Storm ankündigten....
So manche Schwimmbrille habe ich unfreiwillig hinter mir gelassen. Dieses Mal aber ist alles anders. Tonne auf, rein damit – weg sind drei Schwimmbrillen. Ich habe die Nase voll von ihnen, was korrekterweise eigentlich heißt: Ich...
Dieser Beitrag ist Teil einer kleinen Serie über Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit beim Bloggen. Der Beitrag Hach, wo wären wir nur ohne Facebook und die Kommentare führen mich zu einer interessanten Fragestellung: Fotografieren im Schwimmbad, ist...
Nach wie vor nenne ich 17 Badehosen mein eigen. Das hat fast etwas Fußballerisches: Elf plus sechs Auswechselbuxen, davon zwei Shorts, die nicht wirklich mitzählen. Drei Hosen müssen jetzt den Kader verlassen. Denn ich hatte...