Black & White 2025 – Juni

Irgendwie wurde es dann doch zu einer Art Projekt, die größeren, wichtigeren Friedhöfe in München einen nach dem anderen zu besuchen und dort zu fotografieren. Noch stecke ich mittendrin, aber Anfang Mai konnte ich mir in München den Westfriedhof anschauen (wovon übermorgen hier zu lesen ist) und diesen dann auf meiner Liste abhaken.
Bei der Motivsuche sind es vor allem die Grabskulpturen, die mir vor die Kamera geraten, sie eignen sich am besten, sie sind die interessantesten Motive, zumindest ist das meine Meinung. So auch diese, die teils mit Moos bewachsen ist, was einen guten Kontrast zum hellen, grauen Stein darstellt. Mehr symbolische Vergänglichkeit geht kaum als das Überachsen von menschengemachten Steinen und Skulpturen durch Moos oder Efeu. Eigentlich ist es ein Novembermotiv, aber ich zeige es schon jetzt.

Es ist von Farbe auf Schwarz-Weiß konvertiert, gedacht war es für einen anderen Blogbeitrag, aber es eignet sich auch für Black & White 2025 von Marius Launer. Im Blog czoczo.de ruft Marius auf, jeden Monat bis zum 15. spätestens ein Schwarz-Weiß Foto in seinem eigenen Blog zu veröffentlichen. Was hiermit geschehen ist:

Alle Zwölfe:
JanuarFebruarMärzAprilMaiJuni – Juli – August – September – Oktober – November – Dezember


Vielen Dank fürs Lesen. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann freue ich mich, wenn Sie ihn Ihren Freund:innen weiterempfehlen – z.B. über Facebook, BlueSky, Mastodon, in Internetforen, thematisch passenden Facebookgruppen o.ä.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Beitrag? Dann nutzen Sie bitte das Kommentarfeld. Gern dürfen Sie meine Artikel auch verlinken. Wenn Ihnen dieser Beitrag gut gefallen hat und Sie mir spontan einen Kaffee spendieren wollen, dann klicken Sie bitte auf den Kaffeebecher. Mehr dazu hier.

In meinem Webshop finden Sie ganz neu und exklusiv das Fotobuch Schmetterlinge und Wasserfälle – Bilder und Notizen einer Reise durch Bosnien und Herzegowina. Weiterhin sind im Webshop u.a. auch erhältlich: Mein Fotobuch Im Süden – Bilder eines guten Jahres und die fünf Fotobücher von Ursula Zeidler: Freie Schnauze – Weideschweine, Paare, Münchner Freiheiten – Zwei Jahre Theresienwiese April 2019 – April 2021, Augenblicke, und einfach Kinder.

Diesen Beitrag weiterempfehlen:

Entdecke mehr von Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, speichert das System automatisch folgende Daten: Ihren Namen oder Ihr Pseudonym (Pflichtangabe / wird veröffentlicht)

1. Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtangabe / wird nicht veröffentlicht)
2. Ihre IP (Die IP wird nach 60 Tagen automatisch gelöscht)
3. Datum und Uhrzeit des abgegebenen Kommentars
4. Eine Website (freiwillige Angabe)
5. Ihren Kommentartext und dort enthaltene personenbezogene Daten

Achtung: Mit Absenden des Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle eingegebenen Daten und die IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.