Bretagne (#9) – Immer der Nase nach zum Beg an Fry
Und wieder befinden wir uns im Rahmen dieser kleinen Bretagne-Serie mit Rückblicken auf den Sommerurlaub 2018 an der Granitküste, der...
Mal Zwetschgenmann - Mal Wassermann
Grantige Geschichten und Geschichten vom Schwimmen
Und wieder befinden wir uns im Rahmen dieser kleinen Bretagne-Serie mit Rückblicken auf den Sommerurlaub 2018 an der Granitküste, der...
Wenn das Meer ruft, haben die Seen zu schweigen. Um wie viel mehr erst gilt das, wenn der Berg ruft?...
Hoch über dem Ufer des Flusses Le Trieux thront das Wehrschloss La Roche Jagu, ein beeindruckendes Renaissancegebäude normannischen Ursprungs. Von...
Ja – es gibt sie wirklich, jene seltsamen Gestalten, die direkt aus einer Fernsehserie entsprungen sein könnten. Auch am Sillon...
Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon von der Sempt geschrieben habe, aber es zieht mich immer wieder an...
Östlich von München grenzt das Kiesland an: Brettebene, weite Flächen, die überwiegend landwirtschaftlich genutzt werden. Mittendrin das Parsdorfer Hart umgeben...
Der Pfad der Zöllner gehört zu den Europäischen Fernwanderwegen, er schlängelt sich an der bretonischen Küste Bucht...
Ja, ich gebe es zu. Dieses Foto am Gouffre habe ich digital manipuliert. Angekündigt hatte ich das ja bereits in...
Nein – ich will nicht schon wieder darüber sinnieren, wie weit es mit Romantik bei mir bestellt ist, wenn ich...
Vielleicht sollten wir es uns angewöhnen, Bella Ciao wieder öfter zu hören und öfter zu singen. Es war das stolze...